Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Global Cut – unabhängig und trotzdem weltoffen
Ethik / Gesellschaft / Hacking / Kommunikation / Philosophie / Politik / Technik / Umwelt

Global Cut – unabhängig und trotzdem weltoffen

Posted on: 24. Januar 202524. Januar 2025

Ist die Globalisierung auf dem Holzweg, oder ist noch etwas […]

Europas digitale Emanzipation: Eine holistische Vision für das Technologie-Zeitalter
Forschung / Führung / Politik / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft

Europas digitale Emanzipation: Eine holistische Vision für das Technologie-Zeitalter

Posted on: 23. Januar 202523. Januar 2025

Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus wirft lange […]

Ideologie – Weltanschauung oder Framing?
allgemein / Gesellschaft / Kommunikation / Philosophie / Politik / Zwischenmenschliches

Ideologie – Weltanschauung oder Framing?

Posted on: 22. Januar 202517. Januar 2025

Was ist Ideologie? Ideologie ist ein Begriff, der im Laufe […]

Imperium Musk: Ursache einer kommenden Bankenkrise?
Gesellschaft / Politik / Wirtschaft

Imperium Musk: Ursache einer kommenden Bankenkrise?

Posted on: 6. Januar 20256. Januar 2025

Wenn man über die Zukunft der Weltwirtschaft spricht, führt kein […]

Politik(er), mach deine verdammte Arbeit!
Gesellschaft / Kommunikation / Politik

Politik(er), mach deine verdammte Arbeit!

Posted on: 4. Januar 20254. Januar 2025

Politik soll gestalten, nicht verwalten. Doch zu oft wirken Politiker […]

Liberalismus – Vision der Freiheit oder Pfad ins Chaos?
Gesellschaft / Politik

Liberalismus – Vision der Freiheit oder Pfad ins Chaos?

Posted on: 18. Dezember 202419. Dezember 2024

Liberalismus – ein Begriff, der für viele Freiheit und Fortschritt […]

Das Risiko politischer Narrative: Wenn die Fassade bröckelt
allgemein / Medien / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Das Risiko politischer Narrative: Wenn die Fassade bröckelt

Posted on: 12. Dezember 202413. Dezember 2024

Politiker lieben Narrative. Sie sind das Werkzeug der Wahl, um […]

Lobbyismus statt Wirtschaftspolitik? Ein kritischer Blick auf Deutschlands Wirtschaftsminister
Gesellschaft / Philosophie / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Lobbyismus statt Wirtschaftspolitik? Ein kritischer Blick auf Deutschlands Wirtschaftsminister

Posted on: 11. Dezember 202412. Dezember 2024

Die Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland sollten eigentlich das Herz der […]

Die Autoindustrie – Auf Kollisionskurs mit der Realität
Automobil / Politik / Wirtschaft

Die Autoindustrie – Auf Kollisionskurs mit der Realität

Posted on: 29. November 2024

Die Fahrzeugverkäufe stehen heute vor einer vielschichtigen und komplexen Herausforderung. […]

Wahlwerbung statt Arbeitsmodus: Warum die deutsche Politik zum Stillstand verkommt
Kommunikation / Politik

Wahlwerbung statt Arbeitsmodus: Warum die deutsche Politik zum Stillstand verkommt

Posted on: 28. November 202428. November 2024

Gefühlt befindet sich die deutsche Politik seit dem ersten Tag […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 10 Page 11 Page 12 … Page 18 Next page

Neueste Beiträge

  • Zwischen Reiz und Ruhe: Stress, Neurodivergenz und Burnout – eine Praxis der Pausen-Kultur 23. Oktober 2025
  • Erasmus von Rotterdam: Das Lob der Torheit – und warum sie heute wieder gefeiert wird 22. Oktober 2025
  • Zukunft braucht Vergangenheit: Analyse zu KI-Agents, Wissensaufbau und gesellschaftlichen Folgen 21. Oktober 2025
  • Allzweckwaffe Excel: Warum das Multitool oft mehr schadet als nützt 20. Oktober 2025
  • Sind KI-Texte wirklich Schrott – oder einfach missverstanden? 19. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed