Die Welt liebt Optimierungen. Von effizienteren Produktionsprozessen über Kostenreduktionen bis […]
„Holistic details“: Ingenieure zwischen Spezialisierung und holistischem Denken
Im Tagesgeschäft vieler Ingenieure nimmt der Spagat zwischen tiefgehender Spezialisierung […]
Die Ästhetik des Einfachen: Schönheit im Minimalismus
Von der Kunst über die Mathematik bis hin zur Technologie […]
NIS-2: Schutzschild oder Trugschluss? Eine Analyse
Die neue EU-Richtlinie NIS-2 (Netzwerk- und Informationssystemsicherheit) ist da – […]
Prompts als geistige Leistung: Zeitersparnis, Wertschöpfung und Neubewertung
In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt […]
Documentation for the dustbin
Ein Artikel auf Heise hat mich wieder ins Grübeln gebracht […]
Verdammte Routine
Liest man Argumente für den Einsatz von Technologie wird seit […]
Shareholder Value – langfristig ein Minusgeschäft
In den Beiträgen für diesen Blog habe ich immer mal […]
Hype vorbei? KI vs. ROI
Überraschung! Glaubt man dem Standard, ist das Thema KI zumindest […]
Wissen – erlangen, dokumentieren und weitergeben
Mein Beruf basiert auf einem wichtigen Gut, dem Wissen. Also […]