Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Optimierungen: Ende der Fahnenstange?
Gesellschaft / Philosophie / Technik / Wirtschaft

Optimierungen: Ende der Fahnenstange?

Posted on: 21. November 202421. November 2024

Die Welt liebt Optimierungen. Von effizienteren Produktionsprozessen über Kostenreduktionen bis […]

„Holistic details“: Ingenieure zwischen Spezialisierung und holistischem Denken
Automobil / Forschung / Informatik / Kreativität / Technik / Zwischenmenschliches

„Holistic details“: Ingenieure zwischen Spezialisierung und holistischem Denken

Posted on: 15. November 202415. November 2024

Im Tagesgeschäft vieler Ingenieure nimmt der Spagat zwischen tiefgehender Spezialisierung […]

Die Ästhetik des Einfachen: Schönheit im Minimalismus
Forschung / Kunst / Natur / Technik

Die Ästhetik des Einfachen: Schönheit im Minimalismus

Posted on: 30. Oktober 202428. Oktober 2024

Von der Kunst über die Mathematik bis hin zur Technologie […]

NIS-2: Schutzschild oder Trugschluss? Eine Analyse
Hacking / Informatik / Kommunikation / Politik / Technik / Wirtschaft

NIS-2: Schutzschild oder Trugschluss? Eine Analyse

Posted on: 28. Oktober 202429. Oktober 2024

Die neue EU-Richtlinie NIS-2 (Netzwerk- und Informationssystemsicherheit) ist da – […]

Prompts als geistige Leistung: Zeitersparnis, Wertschöpfung und Neubewertung
Künstliche Intelligenz / Technik / Wirtschaft

Prompts als geistige Leistung: Zeitersparnis, Wertschöpfung und Neubewertung

Posted on: 19. Oktober 2024

In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt […]

Documentation for the dustbin
Automobil / Informatik / Kommunikation / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Documentation for the dustbin

Posted on: 3. Oktober 20244. Oktober 2024

Ein Artikel auf Heise hat mich wieder ins Grübeln gebracht […]

Verdammte Routine
Bildung / Ethik / Gesellschaft / Informatik / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Politik / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Verdammte Routine

Posted on: 24. Mai 202424. Mai 2024

Liest man Argumente für den Einsatz von Technologie wird seit […]

Shareholder Value – langfristig ein Minusgeschäft
Ethik / Kommunikation / Marketing / Technik / Umwelt / Wirtschaft

Shareholder Value – langfristig ein Minusgeschäft

Posted on: 29. April 202430. April 2024

In den Beiträgen für diesen Blog habe ich immer mal […]

Hype vorbei? KI vs. ROI
Künstliche Intelligenz / Technik / Umwelt / Wirtschaft

Hype vorbei? KI vs. ROI

Posted on: 24. April 202424. April 2024

Überraschung! Glaubt man dem Standard, ist das Thema KI zumindest […]

Wissen – erlangen, dokumentieren und weitergeben
Bildung / Kommunikation / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Wissen – erlangen, dokumentieren und weitergeben

Posted on: 21. April 2023

Mein Beruf basiert auf einem wichtigen Gut, dem Wissen. Also […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 7 Page 8 Page 9 … Page 15 Next page

Neueste Beiträge

  • Ficus: Frühjahrsputz – mein Kampf gegen den Staubsauger 9. September 2025
  • Ficus: Homeoffice – Wenn Eltern arbeiten und Kinder schreien 8. September 2025
  • Ficus: Die Katze, das Sofa und ich – ein Drama in drei Akten 7. September 2025
  • Ficus: Familienurlaub – zwischen Sand, Sonnenbrand und Sabotage 6. September 2025
  • Ficus: Holt mich hier raus! 5. September 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed