Worüber man doch so beim Nachrichten-Lesen so stolpert, ist phänomenal. […]
Laiendemokratie im Komplexitätsstrudel?
Wer hat’s erfunden? Die Griechen um 500 v. Chr. Demokratie […]
Mut zur Frage – Bullshit Bingo desmaskieren
Verloren ist die Einfachheit der Dinge. Wissensträger sterben, Erinnerungen gehen […]
Regeln als Kreativitätsbremse?
Regeln, Regeln, überall Regeln. Wie kann man all die Regularien […]
Roboter als Konsument
Wann ziehen Roboter in unseren Alltag ein? Wann werden den […]
Große Probleme sind nur eine Sammlung von vielen Kleinen!
Neue Aufgaben, ein neuer Job sind immer eine Inspiration, auch […]
Wissen – erlangen, dokumentieren und weitergeben
Mein Beruf basiert auf einem wichtigen Gut, dem Wissen. Also […]
Nebelkerze KI-Warnung
Namenhafte Investoren warnen vor KI – so die Meldungen der […]
Wenn Liebe Angst macht…
Irgendwie geht es mir nicht in den Kopf, dass die […]
Mensch und Werk
Es war wieder einmal ein Podcast, der mich dazu angeregt […]