Warum konservatives Denken für die Gegenwart mehr bedeutet als früher […]
Sir Edward Elgar: Musikalischer Außenseiter als Spiegel philosophischer Fragen
Sir Edward Elgar hat mich nie losgelassen. Nicht nur, weil […]
Unbequeme Notlagen: Der wahre Ursprung von Kreativität
Ich habe oft festgestellt, dass meine kreativsten Ideen nicht in […]
Ziviler Ungehorsam – notwendiger denn je?
In einer Zeit, in der demokratische Grundprinzipien zunehmend unter Druck […]
Ideologie: Die gefährlichste Waffe im politischen Diskurs?
Einleitung: Ideologie – der meistmissbrauchte Begriff der Politik Kaum ein […]
Die unterschätzte Gefahr aus dem Silicon Valley
Was auf den ersten Blick wie ein Innovationsmotor erscheint, birgt […]
Eine moderne Heldenreise im Beowulf Mythos
Trigger war diesmal eine Terra-X-Sendung über Beowulf, die mich zu […]
Van Gogh’s Ohr ab – Verrückte Kreativität
Vincent van Gogh schneidet sich 1888 in Arles sein Ohr […]
Overflow error
So wirklich wundern kann man sich bei der Meldung „Menschen […]