Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Bürokratieabbau: Ein Mythos vom Weniger
Gesellschaft / Kommunikation / Marketing / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Bürokratieabbau: Ein Mythos vom Weniger

Posted on: 14. März 2025

„Wir müssen die Bürokratie abbauen!“ Wer hat diesen Satz noch […]

Demütigungen – Ein ewiges Muster
allgemein / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Psychologie

Demütigungen – Ein ewiges Muster

Posted on: 14. März 202512. März 2025

Die Geschichte der Menschheit ist geprägt von Herrschaft, Unterwerfung und […]

Sisyphos-Mythos heute: Unsere Steine analysiert
allgemein

Sisyphos-Mythos heute: Unsere Steine analysiert

Posted on: 13. März 202511. März 2025

Die Geschichte von Sisyphos ist eine der bekanntesten Mythen der […]

Produktivität als Problem: Warum mehr Arbeit nicht die Lösung ist
Forschung / Gesellschaft / Human Resources / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Produktivität als Problem: Warum mehr Arbeit nicht die Lösung ist

Posted on: 12. März 202511. März 2025

Ich bin mal wieder von einem Artikel getriggert worden. Zwar […]

Ford & Musk: Wer Medien kontrolliert, kontrolliert Realität
allgemein / Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Kommunikation / Politik / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Ford & Musk: Wer Medien kontrolliert, kontrolliert Realität

Posted on: 11. März 20252. März 2025

Wenn ich über die großen Namen der Automobilindustrie nachdenke, dann […]

Finanzielle Selbstverstümmelung: Farce der Schuldenbremse
allgemein

Finanzielle Selbstverstümmelung: Farce der Schuldenbremse

Posted on: 10. März 2025

Manchmal fragt man sich ja, ob Deutschland wirtschaftspolitisch einfach gerne […]

Follow the white rabbit!
allgemein / Kreativität / Kunst / Musik / Philosophie

Follow the white rabbit!

Posted on: 10. März 20252. März 2025

„Welche Hintertür eröffnet sich all den diametral zum Hohenstein’schen Maß […]

Urknall und Universum – Vorzeichenfehler?
Natur / Philosophie / Wissenschaft

Urknall und Universum – Vorzeichenfehler?

Posted on: 7. März 20252. März 2025

Ich bin kein Astronom, kein Physiker, kein Kosmologe. Ich bin […]

Schweigen der Lämmer: Die Schafe wählen ihren Schlächter
allgemein

Schweigen der Lämmer: Die Schafe wählen ihren Schlächter

Posted on: 6. März 20252. März 2025

Warum wählen AfD-Wähler eine Partei, die ihnen schadet? Eine Analyse über Protestwahl, soziale Kluften und den wachsenden Erfolg der AfD in Deutschland. Schweigen der Lämmer danach?

System Misstrauen – Politik heute
Ethik / Medien / Politik / Zwischenmenschliches

System Misstrauen – Politik heute

Posted on: 5. März 202528. Februar 2025

Regierungen kommen und gehen, doch eine Konstante bleibt: das Misstrauen […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 19 Page 20 Page 21 … Page 53 Next page

Neueste Beiträge

  • Klarheit in der Cloud- vs. On-Premises-Sicherheitsdebatte: Sicherheit ist mehr als Technik 29. Juli 2025
  • Konservatismus heute: Kompass statt Rückspiegel? 28. Juli 2025
  • Labubu: Ein Lehrbeispiel für geschicktes Marketing 28. Juli 2025
  • Facilitation als erweiterte Moderation – Warum sie die Zukunft des Consultings ist 27. Juli 2025
  • Work-Life-Balance im Zwiespalt: Wie unterschiedliche Lebensentwürfe ihren Ruf ruinieren 25. Juli 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesellschaftlicher Wandel Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed