Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Leistungsträger – ein Narrativ
Bildung / Ethik / Human Resources / Marketing / Medien / Politik / Psychologie / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Leistungsträger – ein Narrativ

Posted on: 30. März 202528. März 2025

Ich kann den Begriff „Leistungsträger“ nicht mehr hören. Er taucht […]

Kunst und Zeit – Warum echte Wertschätzung Zeit braucht
Bildung / Geschichte / Gesellschaft / Kunst / Zwischenmenschliches

Kunst und Zeit – Warum echte Wertschätzung Zeit braucht

Posted on: 29. März 202528. März 2025

Die Wiederentdeckung von Gustav Klimts Porträt eines afrikanischen Prinzen wirft […]

Politik im Clownskostüm: Die Farce einer Demokratie auf dem Rückzug
Führung / Geschichte / Gesellschaft / Lobbyismus / Politik / Zwischenmenschliches

Politik im Clownskostüm: Die Farce einer Demokratie auf dem Rückzug

Posted on: 28. März 202529. März 2025

  Politik ist ernst, Politik ist verantwortungsvoll, Politik ist… ach […]

Wert des Menschen
Ethik / Gesellschaft / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Wert des Menschen

Posted on: 28. März 202512. März 2025

In einer Welt, die sich zunehmend auf Effizienz, Produktivität und […]

Angst – Wie Framing die Schuldfrage verzerrt
Gesellschaft / Lobbyismus / Marketing / Medien / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Angst – Wie Framing die Schuldfrage verzerrt

Posted on: 27. März 2025

Wir sollen Angst haben. Angst vor neuen Steuern, Angst vor […]

Die Thermodynamik der Motivation – Warum dein Projekt unaufhaltsam in den Wärmetod driftet
allgemein / Humor / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Die Thermodynamik der Motivation – Warum dein Projekt unaufhaltsam in den Wärmetod driftet

Posted on: 27. März 202512. März 2025

Kennt ihr das? Ein Projekt beginnt mit heiß lodernder Begeisterung, […]

Schicksalsgemeinschaft Schule: Lernen, Wachsen, Miteinander
allgemein

Schicksalsgemeinschaft Schule: Lernen, Wachsen, Miteinander

Posted on: 26. März 202512. März 2025

Die Schule ist weit mehr als nur ein Ort des […]

Der Reiz des Mangels – Warum weniger oft mehr ist
allgemein

Der Reiz des Mangels – Warum weniger oft mehr ist

Posted on: 25. März 202512. März 2025

Mangel – das Wort klingt negativ, fast bedrohlich. Doch je […]

New Pompeii – Was wir hinterlassen werden
allgemein

New Pompeii – Was wir hinterlassen werden

Posted on: 24. März 202512. März 2025

Die Vergangenheit spricht durch Ruinen. Was wird die Zukunft über […]

Brainswitch off – Wenn Parteisoldaten ihre Meinung an der Garderobe abgeben
Geschichte / Gesellschaft / Politik / Zwischenmenschliches

Brainswitch off – Wenn Parteisoldaten ihre Meinung an der Garderobe abgeben

Posted on: 23. März 202523. März 2025

Es ist eine dieser Fragen, die man sich immer wieder […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 23 Page 24 Page 25 … Page 59 Next page

Neueste Beiträge

  • Rosenhan – Wenn Normal bereits suspekt ist 12. Oktober 2025
  • Geistiges Wachstum wagen: Warum jede Entwicklung ein Ja zur Zukunft ist – Growth Mindset 11. Oktober 2025
  • Wale versuchen zu kommunizieren – und vielleicht sind sie klüger als wir 8. Oktober 2025
  • Trennung von Volk, Religion und Regierung: Israel zwischen Gewalt, Schutz und Hoffnung 5. Oktober 2025
  • Barrabas und die Macht der Masse: Ein Mythos jenseits von Moral 4. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed