Ich stand im Humboldt Forum in Berlin, umgeben von Objekten […]
Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial?
Ist unser Glaube an Besitz ein kollektiver Wahn? Eine radikale […]
Papermills: Fabriken für Scheinwissen?
Wissenschaft ist kein statischer Speicher, sondern ein Prozess ständiger Überprüfung, […]
Halluzinationen – Fehler, Bedürfnis oder Evolution in Aktion?
Halluzinationen sind so alt wie das menschliche Bewusstsein – und […]
Bosheit – Intrinsisch, erlernt oder vermittelt?
Bosheit – ein Wort, das unmittelbar Unbehagen und Faszination zugleich […]
Labyrinth – Langsam zum Ziel: Historie, Symbolik und Kulturleistung
Einleitung: Der rote Faden durch das Labyrinth Der Weg durch […]
Mit Algorithmen lesen: KI und Qumran-Fragmente
Neulich sah ich einen kleinen, unscheinbaren Papyrus-Schnipsel aus Qumran in […]
Kognitive Dissonanz in der Politik: Warum Realität und Haltung oft nicht zusammenpassen
Die Theorie der kognitiven Dissonanz erklärt, warum Menschen inkonsistente Gedanken, […]
Grabtuch von Turin – Rätsel und Inspiration
Ein Fernsehbeitrag vor einigen Tagen hat meine alte Faszination für […]
Zeit – vorwärts immer, rückwärts nimmer?!
Kaum etwas beeinflusst unser Leben so tiefgreifend und gleichzeitig so […]