Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Realitätsblase Politik: Von Spahn bis Dobrindt – Warum Fehlentscheidungen und Protektionismus Vertrauen zerstören
Gesellschaft / Lobbyismus / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Realitätsblase Politik: Von Spahn bis Dobrindt – Warum Fehlentscheidungen und Protektionismus Vertrauen zerstören

Posted on: 19. Juni 202518. Juni 2025

Politik lebt vom Austausch mit der Realität – zumindest in […]

Merz‘ Agenda – Ein Peter Thiel Szenario?
Ethik / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Lobbyismus / Politik / Wirtschaft

Merz‘ Agenda – Ein Peter Thiel Szenario?

Posted on: 11. Juni 202511. Juni 2025

Ein provokanter Vergleich: Merz’ Agenda als deutsches Thiel-Szenario – über Macht, BlackRock, Neoliberalismus und den Umbau der Demokratie.

Empathie auf dem Rückzug? Ein wütender Appell gegen die Gleichgültigkeit
Gesellschaft / Kommunikation / Lobbyismus / Politik / Psychologie / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Empathie auf dem Rückzug? Ein wütender Appell gegen die Gleichgültigkeit

Posted on: 3. Juni 20251. Juni 2025

Ich bin wütend. Wütend über die Kälte, die sich in […]

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Wandel: Braucht es ein neues Regelwerk?
Kommunikation / Lobbyismus / Medien / Medienkompetenz / Politik / Social Media / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Wandel: Braucht es ein neues Regelwerk?

Posted on: 13. Mai 20255. Mai 2025

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) ist ein tragendes Fundament der deutschen […]

Die unterschätzte Gefahr aus dem Silicon Valley
Führung / Lobbyismus / Politik / Technik / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Die unterschätzte Gefahr aus dem Silicon Valley

Posted on: 5. Mai 202527. April 2025

Was auf den ersten Blick wie ein Innovationsmotor erscheint, birgt […]

Ethikgesetz für Kanada
Ethik / Führung / Gesellschaft / Lobbyismus / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Ethikgesetz für Kanada

Posted on: 3. Mai 202527. April 2025

Was für eine interessante Meldung aus Kanada – ein Vorschlag […]

Remote Politicians? Wie wir demokratische Kontrolle gegen Finanzlobbyismus stärken können
Führung / Gesellschaft / Lobbyismus / Politik / Wirtschaft

Remote Politicians? Wie wir demokratische Kontrolle gegen Finanzlobbyismus stärken können

Posted on: 26. April 202526. April 2025

In Zeiten wachsender politischer Entfremdung verdichtet sich ein beunruhigender Eindruck: […]

Klima – abgenutzte Ängste
Forschung / Geschichte / Lobbyismus / Marketing / Medien / Politik / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Klima – abgenutzte Ängste

Posted on: 22. April 202517. April 2025

Die Klimakrise ist da – wissenschaftlich bewiesen, medial präsent, gesellschaftlich […]

Digitale Kolonie Europa: Weg zur technologischen Unabhängigkeit
Gesellschaft / Hacking / Informatik / Kommunikation / Lobbyismus / Politik / Security / Social Media / Technik / Wirtschaft

Digitale Kolonie Europa: Weg zur technologischen Unabhängigkeit

Posted on: 16. April 2025

Einleitung: Die Illusion der digitalen Partnerschaft Europa hat sich über […]

Viele Köche verderben den Gesundheitsbrei
Ethik / Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Lobbyismus / Politik / Zwischenmenschliches

Viele Köche verderben den Gesundheitsbrei

Posted on: 14. April 20257. April 2025

Warum das deutsche Gesundheitssystem an seiner Komplexität krankt Das deutsche […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Next page

Neueste Beiträge

  • Ficus: Plätzchenbacken zwischen Drama, Mehlstaub und Katzenkot 28. November 2025
  • Kessler Zwillinge: Zwischen Bühne und ethischem Wegweiser zur Sterbehilfe 27. November 2025
  • Wir haben keine Ahnung, welchen Effekt die KI da erzeugt hat 21. November 2025
  • Tatbestand der Datenverschmutzung im Zeitalter von KI und Big Data – Eine globale Herausforderung 20. November 2025
  • Sodom und Gomorrha – Kindergeburtstag im Vergleich zu Heute? 19. November 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed