Politik lebt vom Austausch mit der Realität – zumindest in […]
Merz‘ Agenda – Ein Peter Thiel Szenario?
Ein provokanter Vergleich: Merz’ Agenda als deutsches Thiel-Szenario – über Macht, BlackRock, Neoliberalismus und den Umbau der Demokratie.
Empathie auf dem Rückzug? Ein wütender Appell gegen die Gleichgültigkeit
Ich bin wütend. Wütend über die Kälte, die sich in […]
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Wandel: Braucht es ein neues Regelwerk?
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) ist ein tragendes Fundament der deutschen […]
Die unterschätzte Gefahr aus dem Silicon Valley
Was auf den ersten Blick wie ein Innovationsmotor erscheint, birgt […]
Ethikgesetz für Kanada
Was für eine interessante Meldung aus Kanada – ein Vorschlag […]
Remote Politicians? Wie wir demokratische Kontrolle gegen Finanzlobbyismus stärken können
In Zeiten wachsender politischer Entfremdung verdichtet sich ein beunruhigender Eindruck: […]
Klima – abgenutzte Ängste
Die Klimakrise ist da – wissenschaftlich bewiesen, medial präsent, gesellschaftlich […]
Digitale Kolonie Europa: Weg zur technologischen Unabhängigkeit
Einleitung: Die Illusion der digitalen Partnerschaft Europa hat sich über […]
Viele Köche verderben den Gesundheitsbrei
Warum das deutsche Gesundheitssystem an seiner Komplexität krankt Das deutsche […]