Der Mai hat eine besondere Aura. Es ist eine Zeit […]
Reden statt Googeln: Das Wirtshaus als vergessener Wissensspeicher
Der Anstoß für diesen Text war ein einfacher, beinahe beiläufiger […]
Ganesha – Gott der Ingenieure (7)
Ganesha, der elefantenköpfige Gott aus der hinduistischen Mythologie, wird traditionell […]
Wer leichter glaubt, wird schwerer klug – Über die Grenzen zwischen Glauben und Lernen
Der Satz „Wer leichter glaubt, wird schwerer klug“ stammt vom […]
Eliten – unbegrenztes Budget, begrenzter Horizont?
Es klingt paradox: Menschen mit grenzenlosem Budget, Zugang zu globalen […]
Digitalisierung alter Texte: Verlust an Haptik, Gewinn an Nutzwert?
Alte Texte faszinieren. Sie riechen nach Jahrhunderten, knistern beim Umblättern, […]
Hundertwasser im Jetzt: Natur, Mensch und Technologie
Friedensreich Hundertwasser war nicht nur Künstler und Architekt, sondern auch […]
Nuremberg Reloaded – The Hague Tribunal
A tribunal that shakes the world: In The Hague, it […]
Il Principe 2.0? Neue Anleitung zur Macht für Politik des 21. Jahrhunderts
Ein Querschnitt durch meinen Blog zeigt deutlich, dass in den […]
Papst ist tot – und die Bühne sich füllt
Am 21. April 2025 ist Papst Franziskus im Alter von […]