Wenn Philosophie auf Mathematik trifft Es hat mich schon immer […]
Virtual Religiosity: Spirituelle Innovation und digitaler Herausforderung
Die Digitalisierung hat nahezu alle Lebensbereiche durchdrungen – auch die […]
Mit Algorithmen lesen: KI und Qumran-Fragmente
Neulich sah ich einen kleinen, unscheinbaren Papyrus-Schnipsel aus Qumran in […]
Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (2/2)
Stellen wir uns vor, die nächste große „Bibel-Auslegung“ findet nicht […]
Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (1/2)
Stellen wir uns vor, die nächste große „Bibel-Auslegung“ findet nicht […]
Grabtuch von Turin – Rätsel und Inspiration
Ein Fernsehbeitrag vor einigen Tagen hat meine alte Faszination für […]
Systemfrage: Was kommt danach?
Neulich hatte ich ein Gespräch, das mich tief berührt hat. […]
Zeit – vorwärts immer, rückwärts nimmer?!
Kaum etwas beeinflusst unser Leben so tiefgreifend und gleichzeitig so […]
Digitaler Golem: Künstliche Intelligenz als Mythos
Manchmal frage ich mich, ob wir wirklich verstehen, was wir […]
Unbeobachtet im Weltall: Grenzen der Erkenntnisgrenze
Mit jedem technologischen Fortschritt scheint sich der Schleier über dem […]