Es gibt Zahlen. Und es gibt die Zahl. Während die […]
Unhöflichkeit – die große Macht der kleinen Geister
Es gibt diese Momente, in denen man in wenigen Sekunden […]
Kunst zwischen Sehen – Können – Dürfen
Ich stand im Humboldt Forum in Berlin, umgeben von Objekten […]
Der Mensch als Rohstoff – Die umfassende Ökonomisierung und Entwertung des Lebens
Die Vorstellung, Menschen als bloßes „Verbrauchsmaterial“ oder „Rohstoff“ zu behandeln, […]
Halluzinationen – Fehler, Bedürfnis oder Evolution in Aktion?
Halluzinationen sind so alt wie das menschliche Bewusstsein – und […]
Bosheit – Intrinsisch, erlernt oder vermittelt?
Bosheit – ein Wort, das unmittelbar Unbehagen und Faszination zugleich […]
Apokalypse – mittendrin und nichts gelernt?
Die Faszination für die apokalyptischen Reiter reicht weit über Albrecht […]
Nietzsche lesen heißt, sich selbst zu prüfen
Kaum ein Denker hat mein Denken so sehr herausgefordert wie […]
Konservatismus heute: Kompass statt Rückspiegel?
Warum konservatives Denken für die Gegenwart mehr bedeutet als früher […]
Selbstabschaffung der CxU: Wenn das Ego größer ist als der Wert
Brainswitch off – das beschreibt den Zustand der CxU treffender […]