Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Wertschätzung – Der unsichtbare Schlüssel zu echter Verbundenheit
Führung / Human Resources / Kommunikation / Kreativität / Psychologie / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Wertschätzung – Der unsichtbare Schlüssel zu echter Verbundenheit

Posted on: 24. Juli 202523. Juli 2025

In einer Welt, in der Zeit und Worte oft schnelllebig […]

Diffamierung: Politik unter der Gürtellinie – Vom Plenarsaal in den digitalen Pranger
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Kommunikation / Medien / Medienkompetenz / Philosophie / Politik / Psychologie / Social Media / Umwelt / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Diffamierung: Politik unter der Gürtellinie – Vom Plenarsaal in den digitalen Pranger

Posted on: 23. Juli 2025

Wer heutzutage die Medien verfolgt, bekommt zunehmend eine beunruhigende Entwicklung […]

Karriere – (k)ein Traum für jeden?
Ethik / Führung / Gesellschaft / Kommunikation / Kreativität / Psychologie / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Karriere – (k)ein Traum für jeden?

Posted on: 21. Juli 202521. Juli 2025

Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich schon oft gefragt, […]

Trickle-down – Theorie ohne Evidenz: Ein ökonomischer Scherz, den alle ernst nehmen
Bildung / Ethik / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Politik / Psychologie / Wirtschaft / Wissenschaft

Trickle-down – Theorie ohne Evidenz: Ein ökonomischer Scherz, den alle ernst nehmen

Posted on: 20. Juli 202516. Juli 2025

Die sogenannte Trickle-down-Theorie – also die Idee, dass sich Wohlstand […]

Selbstabschaffung der CxU: Wenn das Ego größer ist als der Wert
Bildung / Ethik / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Kommunikation / Lobbyismus / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Selbstabschaffung der CxU: Wenn das Ego größer ist als der Wert

Posted on: 19. Juli 202516. Juli 2025

Brainswitch off – das beschreibt den Zustand der CxU treffender […]

Maskendeal nicht Ende der Fahnenstange? Politik statt Fachkompetenz?
Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Hacking / Informatik / Kommunikation / Lobbyismus / Politik / Security / Technik / Wirtschaft

Maskendeal nicht Ende der Fahnenstange? Politik statt Fachkompetenz?

Posted on: 13. Juli 202512. Juli 2025

Dieser Text ist ein faktenbasiertes Gedankenspiel: Die folgenden Überlegungen und […]

Wisdom of the Crowd – Ein vergessener Schatz?
Führung / Gesellschaft / Kommunikation / Psychologie / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Wisdom of the Crowd – Ein vergessener Schatz?

Posted on: 9. Juli 20257. Juli 2025

In einer zunehmend komplexen und regulierten Welt stellt sich für […]

Mantra der Gewinnmaximierung – ein überholtes Dogma?
Ethik / Führung / Gesellschaft / Kommunikation / Kreativität / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Mantra der Gewinnmaximierung – ein überholtes Dogma?

Posted on: 8. Juli 20257. Juli 2025

Die Gewinnmaximierung gilt in der klassischen Betriebswirtschaftslehre als zentrales Ziel […]

Digital Lemmings – automatisch brain off?
Automobil / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Marketing / Medienkompetenz / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Digital Lemmings – automatisch brain off?

Posted on: 2. Juli 202530. Juni 2025

Das autonome Fahren entwickelt sich rasant weiter und verändert die […]

Europas kulturelle Stagnation: Mein Blick im Lichte Peter Sloterdijks
Gesellschaft / Kreativität / Kunst / Philosophie / Psychologie / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Europas kulturelle Stagnation: Mein Blick im Lichte Peter Sloterdijks

Posted on: 1. Juli 202530. Juni 2025

Wenn ich derzeit auf Europa blicke, spüre ich eine seltsame […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 16 Next page

Neueste Beiträge

  • Politik auf dem Affenfelsen: Von Degen, Florett und der neuen Knüppeldiplomatie 27. August 2025
  • Seltene Krankheiten – Ignoranz statt Herausforderung? 23. August 2025
  • 42 – Zahl, Antwort und das kleine bisschen Größenwahn 22. August 2025
  • Unhöflichkeit – die große Macht der kleinen Geister 21. August 2025
  • Katzen regieren das Internet: Digitale Fellnasen zwischen Therapie und Zeitverschwendung 20. August 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed