Ein Podcast zur Bologna-Reform triggerte mich. Ich halte die Idee, Studieninhalte zu vereinheitlichen, für problematisch. Lernen war immer individuell…
Wissen – erlangen, dokumentieren und weitergeben
Mein Beruf basiert auf einem wichtigen Gut, dem Wissen. Also […]
Nebelkerze KI-Warnung
Namenhafte Investoren warnen vor KI – so die Meldungen der […]
Nachtrag ChatGBT
Manchmal muss man nur die richtigen Fragen gestellt bekommen und […]
Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?
Über das Thema „Jugend“ habe ich mich ja erst kürzlich […]
Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?
Schon Pilatus (Joh. 18,38) tat sich schwer, den Wahrheitsgehalt in […]
Blick über den Tellerrand – Heart Attack
Dass ich mich mit Themen der Funktionalen Sicherheit beschäftige, dürfte […]
Digitales Lernen – eine Analyse eines Buzzwords – I
Es war mal wieder ein Podcast, der mich zum Nachdenken […]
Demokratie(miss)verständnis
Diskussionen über das Demokratieverständnis hatte ich schon viele. Warum? Das […]
Homunculus – Selbstverwirklichung unter Zeitdruck?
Das Glas erklingt von lieblicher Gewalt, Es trübt, es klärt […]