Manchmal frage ich mich, ob wir wirklich verstehen, was wir […]
Demokratie overruled? Politik der dicken Eier
Ich bin wütend. Und ich kann nicht mehr anders, als […]
Empathie auf dem Rückzug? Ein wütender Appell gegen die Gleichgültigkeit
Ich bin wütend. Wütend über die Kälte, die sich in […]
Digitale Kindheit: Wie wir Kindern heute Autonomie, Kreativität und kritisches Denken vermitteln können
Der Kindertag ist ein Anlass zur Freude – nicht nur […]
Dilettieren – besser als sein Ruf
Ein Leben im Zeichen des Ausprobierens Ich dilettiere. In vielem. […]
Hände – Vom Werkzeug zum Ausweis
Ich habe die Hand einer alten Frau gesehen. Ihre Haut […]
Ziviler Ungehorsam – notwendiger denn je?
In einer Zeit, in der demokratische Grundprinzipien zunehmend unter Druck […]
Gesang – vergängliches Kulturgut
Musik begleitet den Menschen seit Anbeginn seiner Geschichte – als […]
Wenn Maschinen zu viel übernehmen: Das stille Risiko des De-Skilling
Die Digitalisierung bringt enorme Effizienzgewinne – aber zu welchem Preis? […]
Beton: Renovierung in die Vergangenheit
Normalerweise geht es hier um Impulse, Perspektivwechsel, manchmal ein wenig […]