Namenhafte Investoren warnen vor KI – so die Meldungen der letzten Tage. Aus jedem Tümpel die gleichen Unkenrufe, so kommt es mir vor. Aber was…
Irgendwie geht es mir nicht in den Kopf, dass die Liebe zwischen zwei – also tatsächlich zwei – Menschen der Politik so viel Angst macht.…
Manchmal muss man nur die richtigen Fragen gestellt bekommen und mit den richtigen Leuten sprechen, um auf neue Gedanken zum Thema zu kommen. Fragestellung Die…
Über das Thema „Jugend“ habe ich mich ja erst kürzlich ausgelassen. Jetzt schlug ein Beitrag auf YouTube in eine weitere Kerbe, die es zu Beleuchten…
Im Februar habe ich meinen letzten Beitrag hier veröffentlicht und vielleicht stellt sich die Frage, warum die Pause(n) manchmal derart lang werden. Hat er nichts…
Es ist nur als Beispiel zu sehen, Apples Airtags. Technologien, die erstaunliche Leistungsfähigkeiten aufweisen, generieren aber auch genauso schnell Angriffspotentiale. Für mich wird immer deutlicher,…
Wer sind die Wissensvermittler, wer die -empfänger? Wie sehr wir in unseren traditionellen Bildern verhaftet sind, wird deutlich, wenn man auf die Wissensvermittler und -empfänger…
Wirklich viel wissen tun wir ja nicht, über Diogenes von Sinope. Es sind wohl eher Legenden, die über ihn geschmiedet wurden und sein „hündisches“ Leben…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Man hat ja nicht genug zu tun, also beteiligt man sich noch an einem weiteren Blog, 42-317 Viel Spaß beim Lesen!