Ich beobachte den Markt an technischen Gimmicks seit geraumer Zeit. Es ist immer wieder toll, was so an neuen Geräten angeboten wird, bzw. welche neuen Features bestehende Elektronik bekommt. Wie durch meine andere Webseite Gudera …
Weiterlesen
Ich beobachte den Markt an technischen Gimmicks seit geraumer Zeit. Es ist immer wieder toll, was so an neuen Geräten angeboten wird, bzw. welche neuen Features bestehende Elektronik bekommt. Wie durch meine andere Webseite Gudera …
WeiterlesenHeise bringt es mal wieder auf den Punkt – Datenschutz im Automobil ist eine diskussionswürdige Angelegenheit. Wirklich spannend wird es, wenn man das Thema “tieferlegt”. Von welchen Daten sprechen wir überhaupt? Was ist Datenschutz überhaupt?! …
WeiterlesenKünstliche Intelligenz gibt es nicht zum Nulltarif und sie ist auch kein Selbstläufer, oder etwa doch?! Die Erwartungshaltung gegenüber Künstlicher Intelligenz wird – wie soll es anders sein – vom Film geprägt. Der knuffige R2D2 …
WeiterlesenEs ist mal wieder ein Podcast, der ein paar tiefergehende Betrachtungen bei mir angeregt hat. Johannes Ceh im Gespräch mit Robert Gögele diskutieren über die “Jobs to be done” im Sinne der (deutschen) Automobilindustrie. Zunächst …
Weiterlesenmobilegeeks hat sich mit einem Beitrag das neue ESF 2019 vorgenommen. Wenn das mal nicht spannend ist, vor allem, wenn man selbst aus der Branche kommt. Da Mercedes-Benz nicht zu meinen Kunden zählt, habe ich auch …
WeiterlesenWas für eine Schlagzeile. Volkswagen und Automotive Linux treffen aufeinander. Warum die Schlagzeile für mich durchaus interessant ist? Ganz einfach. a) ich liebe Technik und Technologie, b) ich liebe Linux als alternatives, stabiles Betriebssystem und …
WeiterlesenAutonomes Fahren klingt für viele Ohren als erstrebenswert, gerade wenn man die Automobilindustrie und die Politik befragt. Allerdings durften wir in der letzten Zeit öfter zu spüren bekommen haben, dass beide Instanzen den Bürger nicht …
WeiterlesenDie Meldung von Heise ist zwar schon etwas älter, aber aktueller denn je, schließlich steigt die Anzahl an E-Fahrzeugen im Feld zwar langsam, aber doch gefühlt kontinuierlich. Auch die Bandbreite an elektrifizierten Fortbewegungsmitteln hat sich …
WeiterlesenEin interessanter Ansatz, den Vera Bauer hier beschreibt. Künstliche Intelligenz vs. ethische Grundwerte, die Diskussion ist zwar nicht neu, aber scheinbar neuerdings mit echten Konsequenzen versehen zu sein – das Gütesiegel des Bundesverbands KI. Die …
WeiterlesenWenn ich überlege, dass ich mein Buch “Beware of Car Hacking” bereits 2016 veröffentlicht und die Schreibarbeiten dazu schon ca. 2014 begonnen habe, waren meine Prognosen doch gar nicht so schlecht! Beim Pwn2own-Contest wurde also …
Weiterlesen