Skip to content

42thinking

Diagonalgedacht und längsgeschaut – Technisch-philosophische Gedanken

Menu
  • Startseite
  • Intension
  • About me
  • Impressum

Kategorie: Safety

Posted on4. August 20224. August 2022Automobil

In der Tesla-Blase

by guderaLeave a comment on In der Tesla-Blase

Zugegeben, ich reagiere schon recht intensiv auf Meldungen diesen „Autopionier“ betreffend. Es wird mir aber auch wirklich leicht gemacht. Auch jetzt ploppen immer wieder Meldungen…

Read More
Posted on4. Oktober 20195. Oktober 2019Künstliche Intelligenz

Technik – Ende der Nutzbarkeit?

by guderaLeave a comment on Technik – Ende der Nutzbarkeit?

Ich beobachte den Markt an technischen Gimmicks seit geraumer Zeit. Es ist immer wieder toll, was so an neuen Geräten angeboten wird, bzw. welche neuen…

Read More
Posted on13. August 2019Automobil

Challenge: „rolling“ data protection

by guderaLeave a comment on Challenge: „rolling“ data protection

Heise bringt es mal wieder auf den Punkt – Datenschutz im Automobil ist eine diskussionswürdige Angelegenheit. Wirklich spannend wird es, wenn man das Thema „tieferlegt“.…

Read More
Posted on25. Juni 201926. Juni 2019Forschung

Brainless AI?

by gudera1 Kommentar zu Brainless AI?

Künstliche Intelligenz gibt es nicht zum Nulltarif und sie ist auch kein Selbstläufer, oder etwa doch?! Die Erwartungshaltung gegenüber Künstlicher Intelligenz wird – wie soll…

Read More
Posted on22. Mai 201922. Mai 2019Automobil

Herausforderungen Automobil

by guderaLeave a comment on Herausforderungen Automobil

Es ist mal wieder ein Podcast, der ein paar tiefergehende Betrachtungen bei mir angeregt hat. Johannes Ceh im Gespräch mit Robert Gögele diskutieren über die…

Read More
Posted on20. Mai 201920. Mai 2019Automobil

ESF 2019 – Experimentelles Sicherheitsfahrzeug von Mercedes-Benz

by gudera4 Kommentare zu ESF 2019 – Experimentelles Sicherheitsfahrzeug von Mercedes-Benz

mobilegeeks hat sich mit einem Beitrag das neue ESF 2019 vorgenommen. Wenn das mal nicht spannend ist, vor allem, wenn man selbst aus der Branche kommt.…

Read More
Posted on16. April 201916. April 2019Automobil

VW bei Automotive Linux

by guderaLeave a comment on VW bei Automotive Linux

Was für eine Schlagzeile. Volkswagen und Automotive Linux treffen aufeinander. Warum die Schlagzeile für mich durchaus interessant ist? Ganz einfach. a) ich liebe Technik und…

Read More
Posted on11. April 20198. April 2019Automobil

Kriterium Kundenakzeptanz

by guderaLeave a comment on Kriterium Kundenakzeptanz

Autonomes Fahren klingt für viele Ohren als erstrebenswert, gerade wenn man die Automobilindustrie und die Politik befragt. Allerdings durften wir in der letzten Zeit öfter…

Read More
Posted on6. April 20194. April 2019Automobil

Risiko E-Fahrzeug

by guderaLeave a comment on Risiko E-Fahrzeug

Die Meldung von Heise ist zwar schon etwas älter, aber aktueller denn je, schließlich steigt die Anzahl an E-Fahrzeugen im Feld zwar langsam, aber doch…

Read More
Posted on27. März 20194. April 2019Ethik

mobile geeks: Neues Gütesiegel für Ethik bei Künstlicher Intelligenz

by guderaLeave a comment on mobile geeks: Neues Gütesiegel für Ethik bei Künstlicher Intelligenz

Ein interessanter Ansatz, den Vera Bauer hier beschreibt. Künstliche Intelligenz vs. ethische Grundwerte, die Diskussion ist zwar nicht neu, aber scheinbar neuerdings mit echten Konsequenzen…

Read More

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Next Page

Neueste Beiträge

  • Nachtrag ChatGBT
  • Wenn nur noch das Geld regiert… ChatGBT als Jobkiller
  • Framing zum Klimawandel
  • Klärungsbedarf
  • (unbeherrschbare) Funktionsflut im Automobil
  • In der Tesla-Blase
  • Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.
  • Firmenkultur – einfach (oder) unerklärbar?
  • Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?
  • Die aufmüpfige Jugend?

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Jobranking - Ursache für Fachleutemangel?

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Blog Braking News Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Fehler Fotografie Gedanken Gesetzgeber Ideen Individualisierung KI Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Projektmanagement Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media Technik Technologie Tesla Veränderungen Werbung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Kategorien

RSS

Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress