Die Vergangenheit spricht durch Ruinen. Was wird die Zukunft über […]
Geschichte / Gesellschaft / Politik / Zwischenmenschliches
Posted on:
Brainswitch off – Wenn Parteisoldaten ihre Meinung an der Garderobe abgeben
Es ist eine dieser Fragen, die man sich immer wieder […]
Gesellschaft / Kommunikation / Psychologie / Wissenschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Innovation vs. Tradition – Warum sich neue Technologien oft schwer tun
Innovation soll unser Leben einfacher machen: effizienter, schneller, sicherer. Dennoch […]
allgemein
Posted on:
Führungselite – Entkopplung von der Basis?
Wenn man sich die aktuellen politischen Entwicklungen ansieht, drängt sich […]
Ethik / Gesellschaft / Human Resources / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Zeitlos unter Volllast – Fordern wir Lebenszeit zurück?
Immer schneller, immer mehr, immer gehetzter. So sieht der Alltag […]
Bildung / Forschung / Geschichte / Gesellschaft / Natur / Philosophie / Zwischenmenschliches
Posted on:
Genialität – angeboren oder gemacht?
Ich habe mich oft gefragt, ob Genialität angeboren ist oder […]
Gesellschaft / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches
Posted on:
Wer lügt, fliegt raus! – Ein Traum für Deutschland?
Stellen Sie sich vor, liebe Leserinnen und Leser, wir würden […]
Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Psychologie / Zwischenmenschliches
Posted on:
Wut der alten Männer – Ego schneller als Weisheit
Alt werden ist keine Leistung, es passiert einfach. Wie man […]
Gesellschaft / Kommunikation / Marketing / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Bürokratieabbau: Ein Mythos vom Weniger
„Wir müssen die Bürokratie abbauen!“ Wer hat diesen Satz noch […]
allgemein / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Psychologie
Posted on:
Demütigungen – Ein ewiges Muster
Die Geschichte der Menschheit ist geprägt von Herrschaft, Unterwerfung und […]