Die politische Debatte in Deutschland scheint sich im Kreis zu […]
Zukunft braucht Vergangenheit: Analyse zu KI-Agents, Wissensaufbau und gesellschaftlichen Folgen
Am 14. Oktober 2025 präsentierte Marcus Weyh, CEO und Gründer […]
Cyberfatigue – Wenn Sicherheit zur Routine wird
Cybersecurity ist inzwischen so selbstverständlich geworden wie Kaffee in der […]
Halluzinationen – das Naturgesetz des Universums?
Stellen wir uns vor, die Wirklichkeit selbst hätte einen Knall. […]
Ossis – die „farblosen“ People of Colour?
Der Vergleich von Ostdeutschen mit „farblosen People of Colour„ wirkt […]
Geistiges Wachstum wagen: Warum jede Entwicklung ein Ja zur Zukunft ist – Growth Mindset
Die Welt dreht sich immer weiter – und nie still. […]
Nachteilsausgleich: kein Geschenk sondern Gerechtigkeit
Es ist immer wieder dasselbe Ritual. Kaum ist von einem […]
Das Narrativ der Faulheit – Warum wir uns am Fleiß des Anderen messen
Faulheit galt schon immer als Gegenstück zum Ideal des Fleißes. […]
Digitalisierung und Diskriminierung: Wie moderne Technik Exklusion auf mehreren Ebenen fördert
Die fortschreitende Digitalisierung verspricht gesellschaftlichen Fortschritt und Effizienz, doch sie […]
42 – Zahl, Antwort und das kleine bisschen Größenwahn
Es gibt Zahlen. Und es gibt die Zahl. Während die […]
