Ein Gedankenspiel für die Zukunft, garantiert frei von versteckten Agenden. […]
Mit Algorithmen lesen: KI und Qumran-Fragmente
Neulich sah ich einen kleinen, unscheinbaren Papyrus-Schnipsel aus Qumran in […]
CarPlay Ultra – ungeliebtes Kind?
Als ich den aktuellen Heise-Artikel zu CarPlay Ultra las, wurde […]
Kognitive Dissonanz in der Politik: Warum Realität und Haltung oft nicht zusammenpassen – finalisieren
Die Theorie der kognitiven Dissonanz erklärt, warum Menschen inkonsistente Gedanken, […]
Science-Fiction: Wie sehr beeinflussen Dystopien unsere Technikentwicklung?
Ich frage mich oft: Warum sind es gerade die düstersten […]
Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (2/2)
Stellen wir uns vor, die nächste große „Bibel-Auslegung“ findet nicht […]
Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (1/2)
Stellen wir uns vor, die nächste große „Bibel-Auslegung“ findet nicht […]
Peter Thiel – personifiziertes „1984“?
In George Orwells dystopischem Roman „1984“ wird eine Gesellschaft beschrieben, […]
Tyrannenmord – Zwischen moralischer Pflicht und amoralischer Gewalt
Ein Gedankenspiel an der Grenze von Ethik und Macht Der […]
„Print a Body“ – Maximum an Selbstoptimierung
Neulich kam mir so ein Gedanke, als ich die Nachrichten […]