Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich schon oft gefragt, […]
Trickle-down – Theorie ohne Evidenz: Ein ökonomischer Scherz, den alle ernst nehmen
Die sogenannte Trickle-down-Theorie – also die Idee, dass sich Wohlstand […]
Selbstabschaffung der CxU: Wenn das Ego größer ist als der Wert
Brainswitch off – das beschreibt den Zustand der CxU treffender […]
Zwischen Wurst und Liebe: Das Pferd als Spiegel kindlicher Seele
Es gibt Momente, in denen ein Kind auf dem Rücken […]
Maskendeal nicht Ende der Fahnenstange? Politik statt Fachkompetenz?
Dieser Text ist ein faktenbasiertes Gedankenspiel: Die folgenden Überlegungen und […]
Wisdom of the Crowd – Ein vergessener Schatz?
In einer zunehmend komplexen und regulierten Welt stellt sich für […]
Mantra der Gewinnmaximierung – ein überholtes Dogma?
Die Gewinnmaximierung gilt in der klassischen Betriebswirtschaftslehre als zentrales Ziel […]
Misanthropie im Bildungswesen – oder: Wie man Probleme elegant ignoriert
Stellen wir uns mal vor, wir arbeiten im Schulamt. Ein […]
Wahrheitsindex – Das Schweizer Taschenmesser gegen Lügen, Narzissmus und andere Volkskrankheiten?
Ein Gedankenspiel für die Zukunft, garantiert frei von versteckten Agenden. […]
Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (2/2)
Stellen wir uns vor, die nächste große „Bibel-Auslegung“ findet nicht […]