Seltene Krankheiten sind ein Paradox der modernen Medizin: Einerseits leben […]
Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial?
Ist unser Glaube an Besitz ein kollektiver Wahn? Eine radikale […]
Normierung: Grenzwerte zwischen pathologisch und akzeptiert
Es ist wirklich reizvoll, wenn man einmal mit dem Vertreter […]
Zwischen Wurst und Liebe: Das Pferd als Spiegel kindlicher Seele
Es gibt Momente, in denen ein Kind auf dem Rücken […]
Maskendeal nicht Ende der Fahnenstange? Politik statt Fachkompetenz?
Dieser Text ist ein faktenbasiertes Gedankenspiel: Die folgenden Überlegungen und […]
Gedankenspiel: Meldepflicht für Psychiatrie-Patienten
Rein rechtlich würde ein solches Gesetz einen tiefgreifenden Einschnitt in […]
Phantasie – Gibt es ein Zuviel?
Phantasie ist ein faszinierendes menschliches Vermögen: Sie beflügelt unsere Vorstellungskraft, […]
Hände – Vom Werkzeug zum Ausweis
Ich habe die Hand einer alten Frau gesehen. Ihre Haut […]
Ich denke, also bin ich… problematisch?
Selber denken ist ja so eine Sache. Früher galt das […]
Selbstreflexion in einer überreizten Welt: Warum das Infragestellen eigener Ziele heute essenziell ist
Wir leben in einer Epoche des ständigen Vorwärts. Immer neue […]