Neue Technologien oft überschätzt: Warum Fortschritt ohne Reflektion zum modernisierten Rückschritt wird und simple Lösungen häufig ignoriert werden.
Ethik / Gesellschaft / Hacking / Kommunikation / Philosophie / Politik / Technik / Umwelt
Posted on:
Global Cut – unabhängig und trotzdem weltoffen
Ist die Globalisierung auf dem Holzweg, oder ist noch etwas […]
Hacking / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Under Pressure: Der Umgang mit (Entwicklungs-)Zeit in der Tech-Industrie
Die Tech-Industrie gleicht einer permanenten Adrenalinspritze: Innovationsdruck, Marktanforderungen und der […]
Hacking / Informatik / Kommunikation / Politik / Technik / Wirtschaft
Posted on:
NIS-2: Schutzschild oder Trugschluss? Eine Analyse
Die neue EU-Richtlinie NIS-2 (Netzwerk- und Informationssystemsicherheit) ist da – […]
Hacking / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Der Angriff auf Mid-Educational Jobs: Wie Automatisierung und AI den Arbeitsmarkt verändern
Es hat mich wieder einmal ein YouTube Video „getriggert“. Die […]
Automobil / Hacking / Kreativität / Marketing / Security / Technik
Posted on:
Function on demand! Oder, wie man sich Unternehmen ausliefert.
Auf dieses Verhalten habe ich eigentlich „gewartet“, man muss für […]
Hacking / Informatik / Kreativität / Security / Technik / Uncategorized
Posted on:
Kreativ destruktiv!
Es ist nur als Beispiel zu sehen, Apples Airtags. Technologien, […]
Automobil / Gesellschaft / Hacking / Künstliche Intelligenz / Security / Wirtschaft
Posted on:
Autos als Zahlungsschnittstelle
Gut, für mich ist diese Meldung wenig überraschend, habe ich […]
allgemein / Bildung / Hacking / Informatik / Kommunikation / Technik
Posted on:
Lebenszeichen
Nein, das Virus hat mich (bisher) glücklicherweise nicht erwischt – […]
Hacking / Politik / Security / Wirtschaft
Posted on:
Kosten für Ehrlichkeit
Wie lobbygetrieben kann die Politik eigentlich noch sein?! Krampfhaft versucht […]