Wie befriedigend sind doch Abschlussarbeiten, vor allem, wenn man sie […]
Die drei Siebe des Sokrates: Ein Kompass für den Umgang mit Information
Die Anekdote ist schnell erzählt. Zu Sokrates kam jemand, der […]
t3n: Hört auf zu jammern
Manager verhalten sich immer öfter wie Kleinkinder an der Quengelkasse. […]
mobile geeks: Neues Gütesiegel für Ethik bei Künstlicher Intelligenz
Ein interessanter Ansatz, den Vera Bauer hier beschreibt. Künstliche Intelligenz […]
t3n: „Fluch des Wissens“
Wie oft habe ich schon darauf hingewiesen und jetzt kommt […]
Kluger Hans?!
Kluger Hans?! Was hat es damit nun wieder auf sich? […]
verlorene Kreativität – Goethes „Faust“ schlägt in die Gegenwart
In einem Fernsehbeitrag vor ein paar Tagen wurde eine Frau […]
Conveniance – Grenzen der Bequemlichkeit
Das intelligente Haus ist in aller Munde. Kaum ein Thema […]
Trau keiner Statistik… a Tesla Story
Berufsbedingt fallen mir Meldungen über Fahrerassistenzsysteme besonders schnell ins Auge. […]
Industrialisierung 4.0 – Rückkehr zur Heimarbeit?
Machen wir uns nicht etwas vor, wenn wir die Industrialisierung […]