Es gibt Zahlen. Und es gibt die Zahl. Während die […]
Kunst zwischen Sehen – Können – Dürfen
Ich stand im Humboldt Forum in Berlin, umgeben von Objekten […]
Halluzinationen – Fehler, Bedürfnis oder Evolution in Aktion?
Halluzinationen sind so alt wie das menschliche Bewusstsein – und […]
Apokalypse – mittendrin und nichts gelernt?
Die Faszination für die apokalyptischen Reiter reicht weit über Albrecht […]
Klezmer – Lebensfreude in Moll
Wenn die Nachrichten aus Israel dramatisch und furchtbar sind, wenn […]
Europas kulturelle Stagnation: Mein Blick im Lichte Peter Sloterdijks
Wenn ich derzeit auf Europa blicke, spüre ich eine seltsame […]
Sir Edward Elgar: Musikalischer Außenseiter als Spiegel philosophischer Fragen
Sir Edward Elgar hat mich nie losgelassen. Nicht nur, weil […]
Die Sagrada Família – ein lebenslanger Staunmoment
Die Sagrada Família – ein lebenslanger Staunmoment Neulich stieß ich […]
Gesang – vergängliches Kulturgut
Musik begleitet den Menschen seit Anbeginn seiner Geschichte – als […]
Hundertwasser im Jetzt: Natur, Mensch und Technologie
Friedensreich Hundertwasser war nicht nur Künstler und Architekt, sondern auch […]