Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Kinder als Basis einer Gesellschaft – zwischen Idealisierung und Realität
Geschichte / Gesellschaft / Politik / Psychologie / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Kinder als Basis einer Gesellschaft – zwischen Idealisierung und Realität

Posted on: 4. Mai 202527. April 2025

Triggerwarnung: Es kommt nichts wirklich überraschendes! Man kann es nicht […]

Olaf Scholz und der politische Darwin Award
Führung / Gesellschaft / Politik

Olaf Scholz und der politische Darwin Award

Posted on: 3. Mai 2025

Olaf Scholz verbringt seine letzten Tage als Kanzler mit Schweigen […]

Ethikgesetz für Kanada
Ethik / Führung / Gesellschaft / Lobbyismus / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Ethikgesetz für Kanada

Posted on: 3. Mai 202527. April 2025

Was für eine interessante Meldung aus Kanada – ein Vorschlag […]

Nürnberg Reloaded – Das Tribunal von Den Haag
Geschichte / Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Politik / Religion / Social Media / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nürnberg Reloaded – Das Tribunal von Den Haag

Posted on: 26. April 2025

Ein Tribunal, das die Welt erbeben lässt: In Den Haag […]

Nuremberg Reloaded – The Hague Tribunal
Geschichte / Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Social Media / Technik / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nuremberg Reloaded – The Hague Tribunal

Posted on: 26. April 202528. April 2025

A tribunal that shakes the world: In The Hague, it […]

Remote Politicians? Wie wir demokratische Kontrolle gegen Finanzlobbyismus stärken können
Führung / Gesellschaft / Lobbyismus / Politik / Wirtschaft

Remote Politicians? Wie wir demokratische Kontrolle gegen Finanzlobbyismus stärken können

Posted on: 26. April 202526. April 2025

In Zeiten wachsender politischer Entfremdung verdichtet sich ein beunruhigender Eindruck: […]

Il Principe 2.0? Neue Anleitung zur Macht für Politik des 21. Jahrhunderts
Ethik / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Zwischenmenschliches

Il Principe 2.0? Neue Anleitung zur Macht für Politik des 21. Jahrhunderts

Posted on: 25. April 202517. April 2025

Ein Querschnitt durch meinen Blog zeigt deutlich, dass in den […]

Klima – abgenutzte Ängste
Forschung / Geschichte / Lobbyismus / Marketing / Medien / Politik / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Klima – abgenutzte Ängste

Posted on: 22. April 202517. April 2025

Die Klimakrise ist da – wissenschaftlich bewiesen, medial präsent, gesellschaftlich […]

Papst ist tot – und die Bühne sich füllt
Ethik / Führung / Gesellschaft / Medien / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Zwischenmenschliches

Papst ist tot – und die Bühne sich füllt

Posted on: 21. April 2025

Am 21. April 2025 ist Papst Franziskus im Alter von […]

Besitz – Zwischen Heiligtum, Verzicht und Akkumulation
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Religion

Besitz – Zwischen Heiligtum, Verzicht und Akkumulation

Posted on: 20. April 202516. April 2025

Was bedeutet Besitz – weltweit gesehen? Während in westlichen Kulturen […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 13 Next page

Neueste Beiträge

  • Technikkompetenz vs. Medienkompetenz: Warum wir die Geräte beherrschen, aber nicht uns selbst 18. Mai 2025
  • Ich denke, also bin ich… problematisch? 17. Mai 2025
  • Geburt ist keine Krankheit – aber unsere Politik behandelt sie so 16. Mai 2025
  • Digitalisierung: Ein modernes Narrativ auf dem Prüfstand 15. Mai 2025
  • Selbstreflexion in einer überreizten Welt: Warum das Infragestellen eigener Ziele heute essenziell ist 15. Mai 2025

Kategorien

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesetzgeber Ideen Innovation KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Tesla Veränderungen Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
    Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed