Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Entfaktum durch People Pleaser – Warum wir uns Schritt für Schritt selbst entmündigen
Forschung / Führung / Gesellschaft / Kommunikation / Philosophie / Politik / Religion / Social Media / Wirtschaft / Wissenschaft

Entfaktum durch People Pleaser – Warum wir uns Schritt für Schritt selbst entmündigen

Posted on: 13. September 20258. September 2025

Wir leben in einer Zeit, in der Fakten auf Knopfdruck […]

Die Opportunitätskosten der KI: Was wir gewinnen — und was wir riskieren
Ethik / Forschung / Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Human Resources / Informatik / Kommunikation / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Lobbyismus / Medienkompetenz / Philosophie / Politik / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Die Opportunitätskosten der KI: Was wir gewinnen — und was wir riskieren

Posted on: 11. September 20254. September 2025

Es ist ein Thema, dass vermutlich wie von einem „ewig […]

Überproduktion und Rabattkultur: Die Spirale ins Umweltdesaster
Lobbyismus / Philosophie / Politik / Psychologie / Technik / Umwelt / Wirtschaft

Überproduktion und Rabattkultur: Die Spirale ins Umweltdesaster

Posted on: 3. September 20254. September 2025

Wir leben in einer Welt, in der Konsum zum Grundrauschen […]

Digitale Lügen: Warum Vertrauen bröckelt – und wie wir es zurückgewinnen können
Ethik / Gesellschaft / Kommunikation / Medien / Medienkompetenz / Philosophie / Politik / Psychologie / Social Media / Zwischenmenschliches

Digitale Lügen: Warum Vertrauen bröckelt – und wie wir es zurückgewinnen können

Posted on: 3. September 20253. September 2025

Lügen und Täuschungen gehören seit den Anfängen der Menschheit zur […]

Goldvorkommen – Glücksfall oder Wertverlust?
Forschung / Politik / Technik / Umwelt / Wirtschaft / Wissenschaft

Goldvorkommen – Glücksfall oder Wertverlust?

Posted on: 2. September 202531. August 2025

Gold übt seit Jahrtausenden eine beinahe magische Faszination auf die […]

Wahrheit zwischen Wahrnehmung und Evidenz: Wenn Politik zum Spiegelkabinett wird
Ethik / Führung / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Wahrheit zwischen Wahrnehmung und Evidenz: Wenn Politik zum Spiegelkabinett wird

Posted on: 1. September 202531. August 2025

Was ist Wahrheit – und wie erkennen wir sie, wenn […]

Global vernetzt, lokal isoliert: Warum unser Blickfeld trotz Internet kleiner wird
Gesellschaft / Kommunikation / Lobbyismus / Medien / Philosophie / Politik / Psychologie / Social Media / Technik / Umwelt / Zwischenmenschliches

Global vernetzt, lokal isoliert: Warum unser Blickfeld trotz Internet kleiner wird

Posted on: 30. August 202530. August 2025

Nie zuvor war es so einfach, mit der ganzen Welt […]

Politik auf dem Affenfelsen: Von Degen, Florett und der neuen Knüppeldiplomatie
Ethik / Führung / Gesellschaft / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Politik auf dem Affenfelsen: Von Degen, Florett und der neuen Knüppeldiplomatie

Posted on: 27. August 202526. August 2025

Es gibt Bilder, die sich leider aufdrängen. Der Bundestag oder […]

Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial?
Ethik / Forschung / Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Philosophie / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial?

Posted on: 18. August 202516. August 2025

Ist unser Glaube an Besitz ein kollektiver Wahn? Eine radikale […]

Der Mensch als Rohstoff – Die umfassende Ökonomisierung und Entwertung des Lebens
Ethik / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Zwischenmenschliches

Der Mensch als Rohstoff – Die umfassende Ökonomisierung und Entwertung des Lebens

Posted on: 15. August 202512. August 2025

Die Vorstellung, Menschen als bloßes „Verbrauchsmaterial“ oder „Rohstoff“ zu behandeln, […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 18 Next page

Neueste Beiträge

  • Wale versuchen zu kommunizieren – und vielleicht sind sie klüger als wir 8. Oktober 2025
  • Trennung von Volk, Religion und Regierung: Israel zwischen Gewalt, Schutz und Hoffnung 5. Oktober 2025
  • Barrabas und die Macht der Masse: Ein Mythos jenseits von Moral 4. Oktober 2025
  • Religion 2025: Ethisches Korrektiv oder Anachronismus? 3. Oktober 2025
  • Neurodiversität – Grund, keine Entschuldigung 1. Oktober 2025

Kategorien

https://anchor.fm/s/104e42668/podcast/rss

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed