Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Grabtuch von Turin – Rätsel und Inspiration
Forschung / Geschichte / Kreativität / Natur / Philosophie / Religion / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Grabtuch von Turin – Rätsel und Inspiration

Posted on: 20. Juni 202518. Juni 2025

Ein Fernsehbeitrag vor einigen Tagen hat meine alte Faszination für […]

Systemfrage: Was kommt danach?
Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Systemfrage: Was kommt danach?

Posted on: 18. Juni 202515. Juni 2025

Neulich hatte ich ein Gespräch, das mich tief berührt hat. […]

Zeit – vorwärts immer, rückwärts nimmer?!
Forschung / Geschichte / Gesellschaft / Informatik / Natur / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Technik / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Zeit – vorwärts immer, rückwärts nimmer?!

Posted on: 17. Juni 202517. Juni 2025

Kaum etwas beeinflusst unser Leben so tiefgreifend und gleichzeitig so […]

Digitaler Golem: Künstliche Intelligenz als Mythos
Geschichte / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Philosophie / Religion / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Digitaler Golem: Künstliche Intelligenz als Mythos

Posted on: 4. Juni 20251. Juni 2025

Manchmal frage ich mich, ob wir wirklich verstehen, was wir […]

Unbeobachtet im Weltall: Grenzen der Erkenntnisgrenze
Forschung / Natur / Philosophie / Religion / Technik / Wissenschaft

Unbeobachtet im Weltall: Grenzen der Erkenntnisgrenze

Posted on: 2. Juni 20251. Juni 2025

Mit jedem technologischen Fortschritt scheint sich der Schleier über dem […]

Faschismus: Warum Verlierer zu aktiven Tätern werden
Bildung / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Kommunikation / Politik / Psychologie / Religion / Sport / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Faschismus: Warum Verlierer zu aktiven Tätern werden

Posted on: 14. Mai 20255. Mai 2025

Faschismus beginnt nicht mit dem ersten Gewehrschuss. Er beginnt leise […]

Ganesha – Gott der Ingenieure (7)
Ethik / Geschichte / Philosophie / Psychologie / Religion / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Ganesha – Gott der Ingenieure (7)

Posted on: 9. Mai 20255. Mai 2025

Ganesha, der elefantenköpfige Gott aus der hinduistischen Mythologie, wird traditionell […]

Vorauseilender Gehorsam – Warum wir mehr tun als erwartet (und wann das gefährlich wird)
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Politik / Psychologie / Religion

Vorauseilender Gehorsam – Warum wir mehr tun als erwartet (und wann das gefährlich wird)

Posted on: 8. Mai 202529. April 2025

Vorauseilender Gehorsam ist ein Begriff, der in autoritären Systemen ebenso […]

Digitalisierung alter Texte: Verlust an Haptik, Gewinn an Nutzwert?
Forschung / Künstliche Intelligenz / Philosophie / Religion / Technik

Digitalisierung alter Texte: Verlust an Haptik, Gewinn an Nutzwert?

Posted on: 29. April 202520. April 2025

Alte Texte faszinieren. Sie riechen nach Jahrhunderten, knistern beim Umblättern, […]

Nürnberg Reloaded – Das Tribunal von Den Haag
Geschichte / Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Politik / Religion / Social Media / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nürnberg Reloaded – Das Tribunal von Den Haag

Posted on: 26. April 2025

Ein Tribunal, das die Welt erbeben lässt: In Den Haag […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 … Page 6 Next page

Neueste Beiträge

  • Compliance, Paperwork und die Illusion der Sicherheit 18. Oktober 2025
  • Cyberfatigue – Wenn Sicherheit zur Routine wird 17. Oktober 2025
  • Halluzinationen – das Naturgesetz des Universums? 16. Oktober 2025
  • Sysiphos war eine Frau – vom ewigen Wäscheberg und heimlichen Heldinnen 15. Oktober 2025
  • „Murr’s Erbin“ – Was wäre, wenn wir Katzen wirklich zuhören könnten? 14. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed