Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Wahrheitsindex – Das Schweizer Taschenmesser gegen Lügen, Narzissmus und andere Volkskrankheiten?
Ethik / Führung / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Kreativität / Lobbyismus / Medien / Politik / Psychologie / Social Media / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Wahrheitsindex – Das Schweizer Taschenmesser gegen Lügen, Narzissmus und andere Volkskrankheiten?

Posted on: 29. Juni 202527. Juni 2025

Ein Gedankenspiel für die Zukunft, garantiert frei von versteckten Agenden. […]

Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (2/2)
Ethik / Führung / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Medienkompetenz / Philosophie / Psychologie / Religion / Social Media / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (2/2)

Posted on: 23. Juni 202521. Juni 2025

Stellen wir uns vor, die nächste große „Bibel-Auslegung„ findet nicht […]

Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (1/2)
Ethik / Führung / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Medienkompetenz / Philosophie / Psychologie / Religion / Social Media / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (1/2)

Posted on: 22. Juni 202521. Juni 2025

Stellen wir uns vor, die nächste große „Bibel-Auslegung„ findet nicht […]

Marketing im Selbstlauf? Eine kritische Betrachtung moderner Werbepraktiken
Informatik / Kommunikation / Kreativität / Marketing / Medien / Medienkompetenz / Social Media / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft

Marketing im Selbstlauf? Eine kritische Betrachtung moderner Werbepraktiken

Posted on: 27. Mai 202523. Mai 2025

Marketing hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Was […]

Technikkompetenz vs. Medienkompetenz: Warum wir die Geräte beherrschen, aber nicht uns selbst
Bildung / Ethik / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Medien / Medienkompetenz / Social Media / Zwischenmenschliches

Technikkompetenz vs. Medienkompetenz: Warum wir die Geräte beherrschen, aber nicht uns selbst

Posted on: 18. Mai 20258. Mai 2025

Die digitale Revolution hat uns Geräte an die Hand gegeben, […]

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Wandel: Braucht es ein neues Regelwerk?
Kommunikation / Lobbyismus / Medien / Medienkompetenz / Politik / Social Media / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Wandel: Braucht es ein neues Regelwerk?

Posted on: 13. Mai 20255. Mai 2025

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) ist ein tragendes Fundament der deutschen […]

Nürnberg Reloaded – Das Tribunal von Den Haag
Geschichte / Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Politik / Religion / Social Media / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nürnberg Reloaded – Das Tribunal von Den Haag

Posted on: 26. April 2025

Ein Tribunal, das die Welt erbeben lässt: In Den Haag […]

Nuremberg Reloaded – The Hague Tribunal
Geschichte / Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Social Media / Technik / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nuremberg Reloaded – The Hague Tribunal

Posted on: 26. April 202528. April 2025

A tribunal that shakes the world: In The Hague, it […]

Digitale Kolonie Europa: Weg zur technologischen Unabhängigkeit
Gesellschaft / Hacking / Informatik / Kommunikation / Lobbyismus / Politik / Security / Social Media / Technik / Wirtschaft

Digitale Kolonie Europa: Weg zur technologischen Unabhängigkeit

Posted on: 16. April 2025

Einleitung: Die Illusion der digitalen Partnerschaft Europa hat sich über […]

Time of Blamage – Unterwerfung der Tech-Eliten
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Kommunikation / Marketing / Medien / Medienkompetenz / Social Media / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Time of Blamage – Unterwerfung der Tech-Eliten

Posted on: 2. April 20252. April 2025

Es ist ein Spektakel sondergleichen: Die reichsten Männer der Welt, […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 5 Next page

Neueste Beiträge

  • 600 Artikel später – warum ich noch immer schreibe 2. November 2025
  • Ernst im Spiel – wenn aus Fußball Ernst wird 2. November 2025
  • GenZ & KI: Berechtigte Ängste oder nur Panik? 31. Oktober 2025
  • Hybris – Angst auf High Heels 30. Oktober 2025
  • KVNR im Registergesetz: Gesundheitsdaten sicher verknüpfen? 29. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed