„Digitalisierung“ – kaum ein Begriff ist in den letzten Jahren […]
Faschismus: Warum Verlierer zu aktiven Tätern werden
Faschismus beginnt nicht mit dem ersten Gewehrschuss. Er beginnt leise […]
Wenn die Nacht nach Zukunft duftet – olfaktorische Erlebnisse im Mai
Der Mai hat eine besondere Aura. Es ist eine Zeit […]
Die unterschätzte Gefahr aus dem Silicon Valley
Was auf den ersten Blick wie ein Innovationsmotor erscheint, birgt […]
Nuremberg Reloaded – The Hague Tribunal
A tribunal that shakes the world: In The Hague, it […]
Klima – abgenutzte Ängste
Die Klimakrise ist da – wissenschaftlich bewiesen, medial präsent, gesellschaftlich […]
Global Cut – unabhängig und trotzdem weltoffen
Ist die Globalisierung auf dem Holzweg, oder ist noch etwas […]
Markt – global, lokal, (nicht) scheißegal?
„Der Markt regelt das!“ – ein Mantra, das in der […]
Shareholder Value – langfristig ein Minusgeschäft
In den Beiträgen für diesen Blog habe ich immer mal […]
Hype vorbei? KI vs. ROI
Überraschung! Glaubt man dem Standard, ist das Thema KI zumindest […]