Kaum etwas beeinflusst unser Leben so tiefgreifend und gleichzeitig so […]
Antiheld als Lehrmeister – Lernen von den gebrochenen Figuren
Der klassische Held glänzt, triumphiert, inspiriert. Der Antiheld hingegen strauchelt, […]
Digitaler Golem: Künstliche Intelligenz als Mythos
Manchmal frage ich mich, ob wir wirklich verstehen, was wir […]
Demokratie overruled? Politik der dicken Eier
Ich bin wütend. Und ich kann nicht mehr anders, als […]
Empathie auf dem Rückzug? Ein wütender Appell gegen die Gleichgültigkeit
Ich bin wütend. Wütend über die Kälte, die sich in […]
Unbeobachtet im Weltall: Grenzen der Erkenntnisgrenze
Mit jedem technologischen Fortschritt scheint sich der Schleier über dem […]
Marketing im Selbstlauf? Eine kritische Betrachtung moderner Werbepraktiken
Marketing hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Was […]
Hände – Vom Werkzeug zum Ausweis
Ich habe die Hand einer alten Frau gesehen. Ihre Haut […]
Wenn Maschinen zu viel übernehmen: Das stille Risiko des De-Skilling
Die Digitalisierung bringt enorme Effizienzgewinne – aber zu welchem Preis? […]
Ideologie: Die gefährlichste Waffe im politischen Diskurs?
Einleitung: Ideologie – der meistmissbrauchte Begriff der Politik Kaum ein […]