Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Zwischen Zeilen und Wahrheit: Wann Geschriebenes Wertvoll, Wichtig und Richtig ist
allgemein / Philosophie / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Zwischen Zeilen und Wahrheit: Wann Geschriebenes Wertvoll, Wichtig und Richtig ist

Posted on: 26. Dezember 202426. Dezember 2024

Warum schreibe ich überhaupt? Vor einigen Tagen fand ich mich […]

Philosophie als Pflichtfach in MINT-Fächern
Bildung / Ethik / Philosophie / Technik / Wissenschaft

Philosophie als Pflichtfach in MINT-Fächern

Posted on: 4. Dezember 20244. Dezember 2024

In der Welt der MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und […]

Effizienzsteigerung – ein Weg zur Entlastung? Jevons-Paradoxon
Automobil / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft

Effizienzsteigerung – ein Weg zur Entlastung? Jevons-Paradoxon

Posted on: 7. November 202430. Oktober 2024

Energieeffizienz und Ressourcenmanagement sind in Zeiten von Klimawandel und schwindenden […]

Neoliberalismus am Scheideweg: Wie die Ideen von Merz und Lindner den Rechtsruck befeuern
Gesellschaft / Philosophie / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Neoliberalismus am Scheideweg: Wie die Ideen von Merz und Lindner den Rechtsruck befeuern

Posted on: 21. Oktober 202421. Oktober 2024

In den letzten Jahrzehnten hat der Neoliberalismus die wirtschaftliche und […]

Bologna-Reform: Studium – bereit für den Beruf?
Bildung / Forschung / Gesellschaft / Wirtschaft / Wissenschaft

Bologna-Reform: Studium – bereit für den Beruf?

Posted on: 25. Juni 202430. Juli 2024

Ein Podcast zur Bologna-Reform triggerte mich. Ich halte die Idee, Studieninhalte zu vereinheitlichen, für problematisch. Lernen war immer individuell…

Wissen – erlangen, dokumentieren und weitergeben
Bildung / Kommunikation / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Wissen – erlangen, dokumentieren und weitergeben

Posted on: 21. April 2023

Mein Beruf basiert auf einem wichtigen Gut, dem Wissen. Also […]

Nebelkerze KI-Warnung
Ethik / Forschung / Gesellschaft / Informatik / Künstliche Intelligenz / Marketing / Medien / Medienkompetenz / Politik / Security / Technik / Uncategorized / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nebelkerze KI-Warnung

Posted on: 19. April 202319. April 2023

Namenhafte Investoren warnen vor KI – so die Meldungen der […]

Nachtrag ChatGBT
Forschung / Gesellschaft / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Medien / Medienkompetenz / Uncategorized / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nachtrag ChatGBT

Posted on: 6. März 202321. März 2023

Manchmal muss man nur die richtigen Fragen gestellt bekommen und […]

Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?
Kreativität / Marketing / Medien / Philosophie / Social Media / Technik / Uncategorized / Wirtschaft / Wissenschaft

Jobranking – Ursache für Fachleutemangel?

Posted on: 18. Juli 202219. Juli 2022

Über das Thema „Jugend“ habe ich mich ja erst kürzlich […]

Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?
allgemein / Automobil / Ethik / Gesellschaft / Kommunikation / Lobbyismus / Marketing / Medien / Wirtschaft / Wissenschaft

Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?

Posted on: 8. Juli 20228. Juli 2022

Schon Pilatus (Joh. 18,38) tat sich schwer, den Wahrheitsgehalt in […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Next page

Neueste Beiträge

  • Reden statt Googeln: Das Wirtshaus als vergessener Wissensspeicher 11. Mai 2025
  • Kein Befund, kein Problem – Wie Politiker ihre Eignung selbst verwalten 10. Mai 2025
  • Ganesha – Gott der Ingenieure (7) 9. Mai 2025
  • Vorauseilender Gehorsam – Warum wir mehr tun als erwartet (und wann das gefährlich wird) 8. Mai 2025
  • Karenzzeit – oder wie die Axt im Walde? 7. Mai 2025

Kategorien

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Braking News Cybersecurity Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesetzgeber Ideen Innovation KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Tesla Veränderungen Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
    Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed