Stress ist kein rein negatives Phänomen. Er gehört zur Lebensrealität […]
Erasmus von Rotterdam: Das Lob der Torheit – und warum sie heute wieder gefeiert wird
Erasmus von Rotterdam hätte über unsere Gegenwart wohl gelächelt – […]
Zukunft braucht Vergangenheit: Analyse zu KI-Agents, Wissensaufbau und gesellschaftlichen Folgen
Am 14. Oktober 2025 präsentierte Marcus Weyh, CEO und Gründer […]
Sysiphos war eine Frau – vom ewigen Wäscheberg und heimlichen Heldinnen
Es war ein Abend, wie viele – gemütlich auf dem […]
Ossis – die „farblosen“ People of Colour?
Der Vergleich von Ostdeutschen mit „farblosen People of Colour“ wirkt […]
Barrabas und die Macht der Masse: Ein Mythos jenseits von Moral
Die Geschichte von Barrabas im Neuen Testament ist ein eindrucksvolles […]
Religion 2025: Ethisches Korrektiv oder Anachronismus?
Im Jahr 2025 ist der globale Wertewandel unverkennbar: Rasanter technologischer […]
Neurodiversität – Grund, keine Entschuldigung
Neurodiversität ist in den letzten Jahren zu einem festen Begriff […]
42needles – Die Leiden der Voodoo-Puppe: Therapieversuch Carsten Linnemann
Der Raum ist dunkel, nur das Flacker der Kerzen wirft […]
Neurodivergenz: Wenn Andersdenken Angst macht
Neurodivergenz – allein das Wort klingt schon nach einem intergalaktischen […]
