Es gibt Bilder, die sich leider aufdrängen. Der Bundestag oder […]
Unhöflichkeit – die große Macht der kleinen Geister
Es gibt diese Momente, in denen man in wenigen Sekunden […]
Katzen regieren das Internet: Digitale Fellnasen zwischen Therapie und Zeitverschwendung
Ob als GIF, Meme oder TikTok-Clip – Katzen sind die […]
Kunst zwischen Sehen – Können – Dürfen
Ich stand im Humboldt Forum in Berlin, umgeben von Objekten […]
Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial?
Ist unser Glaube an Besitz ein kollektiver Wahn? Eine radikale […]
Ivo & Botzi: Das Gartenchaos – Mehr als nur ein Kinderbuch
Manchmal sind es die kleinsten Projekte, die ungeahnte Kreise ziehen. […]
Der Mensch als Rohstoff – Die umfassende Ökonomisierung und Entwertung des Lebens
Die Vorstellung, Menschen als bloßes „Verbrauchsmaterial“ oder „Rohstoff“ zu behandeln, […]
Warum Gleichmacherei nicht gleich Gerechtigkeit ist
Das Streben nach Gleichheit klingt oft attraktiv und gerecht. Doch […]
Kleidung macht Leute – immer noch? Oder nur noch Selfies?
Früher konnte man Menschen an ihrer Kleidung erkennen. Kleidung macht […]
Halluzinationen – Fehler, Bedürfnis oder Evolution in Aktion?
Halluzinationen sind so alt wie das menschliche Bewusstsein – und […]