Ein Fernsehbeitrag vor einigen Tagen hat meine alte Faszination für […]
Realitätsblase Politik: Von Spahn bis Dobrindt – Warum Fehlentscheidungen und Protektionismus Vertrauen zerstören
Politik lebt vom Austausch mit der Realität – zumindest in […]
Systemfrage: Was kommt danach?
Neulich hatte ich ein Gespräch, das mich tief berührt hat. […]
Zeit – vorwärts immer, rückwärts nimmer?!
Kaum etwas beeinflusst unser Leben so tiefgreifend und gleichzeitig so […]
Tyrannenmord – Zwischen moralischer Pflicht und amoralischer Gewalt
Ein Gedankenspiel an der Grenze von Ethik und Macht Der […]
Antiheld als Lehrmeister – Lernen von den gebrochenen Figuren
Der klassische Held glänzt, triumphiert, inspiriert. Der Antiheld hingegen strauchelt, […]
„Print a Body“ – Maximum an Selbstoptimierung
Neulich kam mir so ein Gedanke, als ich die Nachrichten […]
Phantasie – Gibt es ein Zuviel?
Phantasie ist ein faszinierendes menschliches Vermögen: Sie beflügelt unsere Vorstellungskraft, […]
Unbequeme Notlagen: Der wahre Ursprung von Kreativität
Ich habe oft festgestellt, dass meine kreativsten Ideen nicht in […]
Postdigitale Gesellschaft: Was kommt nach dem Always-On?
In einer Welt, in der digitale Technologien allgegenwärtig sind, stellt […]