Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Deutsches Kastenwesen
Ethik / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Deutsches Kastenwesen

Posted on: 31. März 201931. März 2019

Manchmal reicht schon ein Name in einer Headline um meine […]

t3n: Hört auf zu jammern
Gesellschaft / Kommunikation / Politik / Zwischenmenschliches

t3n: Hört auf zu jammern

Posted on: 28. März 201928. März 2019

Manager verhalten sich immer öfter wie Kleinkinder an der Quengelkasse. […]

t3n: Hacker knacken das Infotainmentsystem von Tesla Model 3
Automobil / Hacking / Informatik / Safety / Technik / Zwischenmenschliches

t3n: Hacker knacken das Infotainmentsystem von Tesla Model 3

Posted on: 25. März 20191. Juni 2023

Wenn ich überlege, dass ich mein Buch „Beware of Car […]

Bildschirmschoner im Kopf
Zwischenmenschliches

Bildschirmschoner im Kopf

Posted on: 24. März 201921. April 2023

Auch nur ein kurzer Beitrag. In einem Podcast über ADHS […]

Grenzen der politischen Belastbarkeit
Politik / Zwischenmenschliches

Grenzen der politischen Belastbarkeit

Posted on: 19. März 201920. März 2019

Politische Einmischung aus Übersee trifft auf formatlose Minister, Kanzlerkandidatin beherrscht […]

Tolles Wetter reicht nicht…
allgemein / Zwischenmenschliches

Tolles Wetter reicht nicht…

Posted on: 17. März 20192. April 2019

… man muss es auch nutzen können! Es ist doch […]

Kartellwächter aller Länder vereinigt euch!
Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Kartellwächter aller Länder vereinigt euch!

Posted on: 16. März 201921. April 2023

In regelmäßigen Abständen wird über das Steuerverhalten der großen Tech-Unternehmen […]

Was für Zeiten …
Politik / Umwelt / Zwischenmenschliches

Was für Zeiten …

Posted on: 15. März 201916. März 2019

Ein 16jähriges Mädchen erkennt ihre Lebensperspektive in einer Welt von […]

Verantwortung für Sicherheit
Safety / Technik / Uncategorized / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Verantwortung für Sicherheit

Posted on: 14. März 201925. März 2019

Flugzeugabstürze sind immer eine tragische Angelegenheit, auch wenn mein Vater […]

Flanieren & Fotografieren – eine Allianz?
allgemein / Kunst / Podcast / Zwischenmenschliches

Flanieren & Fotografieren – eine Allianz?

Posted on: 8. März 2019

Einen wundervollen Podcast ohne Aufreger, Politik oder Polemik war heute […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Next page

Neueste Beiträge

  • Jenseits von Rechts und Links: Warum wir endlich über Ziele statt Ideologien sprechen müssen 25. Oktober 2025
  • Wettbewerbsfähigkeit – Narrativ oder Notwendigkeit? 24. Oktober 2025
  • Zwischen Reiz und Ruhe: Stress, Neurodivergenz und Burnout – eine Praxis der Pausen-Kultur 23. Oktober 2025
  • Erasmus von Rotterdam: Das Lob der Torheit – und warum sie heute wieder gefeiert wird 22. Oktober 2025
  • Zukunft braucht Vergangenheit: Analyse zu KI-Agents, Wissensaufbau und gesellschaftlichen Folgen 21. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed