Früher war Samstagabend eine verlässliche Institution: Fernseher an, Chips auf […]
Zukunft braucht Vergangenheit: Analyse zu KI-Agents, Wissensaufbau und gesellschaftlichen Folgen
Am 14. Oktober 2025 präsentierte Marcus Weyh, CEO und Gründer […]
Digitalisierung und Diskriminierung: Wie moderne Technik Exklusion auf mehreren Ebenen fördert
Die fortschreitende Digitalisierung verspricht gesellschaftlichen Fortschritt und Effizienz, doch sie […]
Work-Life-Balance im Zwiespalt: Wie unterschiedliche Lebensentwürfe ihren Ruf ruinieren
Work-Life-Balance hat sich als Begriff fest etabliert – doch ihr […]
Wisdom of the Crowd – Ein vergessener Schatz?
In einer zunehmend komplexen und regulierten Welt stellt sich für […]
Mantra der Gewinnmaximierung – ein überholtes Dogma?
Die Gewinnmaximierung gilt in der klassischen Betriebswirtschaftslehre als zentrales Ziel […]
Peter Thiel – personifiziertes „1984“?
In George Orwells dystopischem Roman „1984„ wird eine Gesellschaft beschrieben, […]
Hände – Vom Werkzeug zum Ausweis
Ich habe die Hand einer alten Frau gesehen. Ihre Haut […]
Wenn Maschinen zu viel übernehmen: Das stille Risiko des De-Skilling
Die Digitalisierung bringt enorme Effizienzgewinne – aber zu welchem Preis? […]
Digitalisierung: Ein modernes Narrativ auf dem Prüfstand
„Digitalisierung„ – kaum ein Begriff ist in den letzten Jahren […]
