Innovation entsteht oft an den Schnittstellen verschiedener Fachbereiche. In einer […]
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Idealismus ohne Menschlichkeit: Wenn große Ideen ohne Empathie scheitern
Idealismus ohne Menschlichkeit: Wenn große Ideen ohne Empathie scheitern Ich […]
allgemein / Ethik / Philosophie
Posted on:
Trolley-Problem im autonomen Fahren: Ein überholtes Dilemma?
Das Trolley-Problem, ein ethisches Gedankenexperiment, wird häufig herangezogen, um die […]
Gesellschaft / Informatik / Kreativität / Philosophie / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Voltaires Ingenieurwesen: Eine neue Aufklärung notwendig?
Voltaire, der große Philosoph der Aufklärung, war bekannt für seine […]
Künstliche Intelligenz / Philosophie / Safety / Security
Posted on:
Die Kunst des Denkens…
…Was wir von Sun Tsu über Safety, Cybersecurity und künstliche […]
Automobil / Ethik / Forschung / Gesellschaft / Informatik / Kreativität / Security
Posted on:
Roboter als Konsument
Wann ziehen Roboter in unseren Alltag ein? Wann werden den […]
allgemein / Ethik / Gesellschaft / Informatik / Künstliche Intelligenz / Medien / Politik / Umwelt
Posted on:
Wenn nur noch das Geld regiert… ChatGBT als Jobkiller
Nein, ich war nicht weg, nur etwas gestresst, was verschiedene […]
Ethik / Forschung / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Medien / Social Media
Posted on:
Always online
Unsere Smartphones machen es vor, Computer ebenso – sie sind […]
allgemein / Ethik / Gesellschaft / Podcast / Umwelt
Posted on:
Wie werde ich nicht wie mein Vater?
Zugegeben – es ist ein eher fiktiver Titel, da ich […]
Ethik / Medien / Medienkompetenz / Social Media / Zwischenmenschliches
Posted on:
Rezo: „Die Zerstörung der Presse“
Ursprünglich wollte ich einen eigenen Artikel zu dem Thema Glaubwürdigkeit […]