Mangel – das Wort klingt negativ, fast bedrohlich. Doch je […]
Bildung / Forschung / Geschichte / Gesellschaft / Natur / Philosophie / Zwischenmenschliches
Posted on:
Genialität – angeboren oder gemacht?
Ich habe mich oft gefragt, ob Genialität angeboren ist oder […]
Philosophie / Religion / Technik / Wissenschaft
Posted on:
Ganesha – Gott der Ingenieure (6)
Ganesha, der elefantenköpfige Gott aus der hinduistischen Mythologie, wird traditionell […]
Philosophie / Religion / Technik / Wissenschaft
Posted on:
Ganesha – Gott der Ingenieure (2)
Ganesha, der elefantenköpfige Gott aus der hinduistischen Mythologie, wird traditionell […]
Philosophie / Religion / Technik / Wissenschaft
Posted on:
Ganesha – Gott der Ingenieure (1)
Ganesha, der elefantenköpfige Gott aus der hinduistischen Mythologie, wird traditionell […]
Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Härte im Management: Ein zweischneidiges Schwert
In der Welt des Managements wird Härte häufig als ein […]
Gesellschaft / Philosophie / Technik / Wirtschaft
Posted on:
Optimierungen: Ende der Fahnenstange?
Die Welt liebt Optimierungen. Von effizienteren Produktionsprozessen über Kostenreduktionen bis […]
Bildung / Ethik / Gesellschaft / Informatik / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Politik / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Verdammte Routine
Liest man Argumente für den Einsatz von Technologie wird seit […]
allgemein / Gesellschaft / Kreativität / Politik / Uncategorized / Zwischenmenschliches
Posted on:
Wenn Liebe Angst macht…
Irgendwie geht es mir nicht in den Kopf, dass die […]
Kreativität / Technik
Posted on:
„Bookwriting“
Manchmal bedeuten Pausen wie gerade hier im Blog nicht unbedingt, […]