Ein Podcast zur Bologna-Reform triggerte mich. Ich halte die Idee, Studieninhalte zu vereinheitlichen, für problematisch. Lernen war immer individuell…
Arbeitnehmer – nur Störfaktor & Fehlerquelle?
Es scheint, ich muss das Thema Arbeitnehmer(schaft) im Spannungsfeld mit […]
Featurehub um jeden Preis?!
Es spielt fast keine Rolle mehr, welches Produkt ich mir […]
Wahlkampf ohne Empirie – Motivation: Narzissmus
Auf LinkedIn bin ich über den nachfolgenden Beitrag der Klimaaktivistin […]
Verdammte Routine
Liest man Argumente für den Einsatz von Technologie wird seit […]
Overflow error
So wirklich wundern kann man sich bei der Meldung „Menschen […]
Träumt jemand von der Ewigkeit?
Mir ist aufgefallen, dass ich lange nichts getriggert durch Podcasts […]
Shareholder Value – langfristig ein Minusgeschäft
In den Beiträgen für diesen Blog habe ich immer mal […]
Stop gaggering, lay eggs
Manchmal liebe ich die englische Sprache für ihre Prägnanz. Im […]
Hype vorbei? KI vs. ROI
Überraschung! Glaubt man dem Standard, ist das Thema KI zumindest […]