Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Politik auf dem Affenfelsen: Von Degen, Florett und der neuen Knüppeldiplomatie
Ethik / Führung / Gesellschaft / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Politik auf dem Affenfelsen: Von Degen, Florett und der neuen Knüppeldiplomatie

Posted on: 27. August 202526. August 2025

Es gibt Bilder, die sich leider aufdrängen. Der Bundestag oder […]

Seltene Krankheiten – Ignoranz statt Herausforderung?
Ethik / Forschung / Gesundheit / Künstliche Intelligenz / Medizin / Psychologie / Wissenschaft

Seltene Krankheiten – Ignoranz statt Herausforderung?

Posted on: 23. August 202523. August 2025

Seltene Krankheiten sind ein Paradox der modernen Medizin: Einerseits leben […]

42 – Zahl, Antwort und das kleine bisschen Größenwahn
Bildung / Geek & Nerd Stuff / Geschichte / Gesellschaft / Humor / Kommunikation / Kreativität / Kunst / Religion

42 – Zahl, Antwort und das kleine bisschen Größenwahn

Posted on: 22. August 202521. August 2025

Es gibt Zahlen. Und es gibt die Zahl. Während die […]

Unhöflichkeit – die große Macht der kleinen Geister
Ethik / Gesellschaft / Kommunikation / Psychologie / Religion / Zwischenmenschliches

Unhöflichkeit – die große Macht der kleinen Geister

Posted on: 21. August 202521. August 2025

Es gibt diese Momente, in denen man in wenigen Sekunden […]

Katzen regieren das Internet: Digitale Fellnasen zwischen Therapie und Zeitverschwendung
Künstliche Intelligenz / Psychologie / Social Media / Zwischenmenschliches

Katzen regieren das Internet: Digitale Fellnasen zwischen Therapie und Zeitverschwendung

Posted on: 20. August 202519. August 2025

Ob als GIF, Meme oder TikTok-Clip – Katzen sind die […]

Kunst zwischen Sehen – Können – Dürfen
Bildung / Design / Forschung / Geschichte / Gesellschaft / Kreativität / Kunst / Musik / Natur / Psychologie / Religion / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Kunst zwischen Sehen – Können – Dürfen

Posted on: 19. August 202518. August 2025

Ich stand im Humboldt Forum in Berlin, umgeben von Objekten […]

Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial?
Ethik / Forschung / Führung / Gesellschaft / Gesundheit / Philosophie / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial?

Posted on: 18. August 202516. August 2025

Ist unser Glaube an Besitz ein kollektiver Wahn? Eine radikale […]

Ekpathie – Evolutionsschritt der Empathie?
allgemein

Ekpathie – Evolutionsschritt der Empathie?

Posted on: 17. August 202516. August 2025

Manchmal frage ich mich: Ist meine Art, die Welt zu […]

Ivo & Botzi: Das Gartenchaos – Mehr als nur ein Kinderbuch
Bildung / Psychologie / Zwischenmenschliches

Ivo & Botzi: Das Gartenchaos – Mehr als nur ein Kinderbuch

Posted on: 16. August 202512. August 2025

Manchmal sind es die kleinsten Projekte, die ungeahnte Kreise ziehen. […]

Der Mensch als Rohstoff – Die umfassende Ökonomisierung und Entwertung des Lebens
Ethik / Gesellschaft / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Zwischenmenschliches

Der Mensch als Rohstoff – Die umfassende Ökonomisierung und Entwertung des Lebens

Posted on: 15. August 202512. August 2025

Die Vorstellung, Menschen als bloßes „Verbrauchsmaterial“ oder „Rohstoff“ zu behandeln, […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 … Page 58 Next page

Neueste Beiträge

  • Wale versuchen zu kommunizieren – und vielleicht sind sie klüger als wir 8. Oktober 2025
  • Trennung von Volk, Religion und Regierung: Israel zwischen Gewalt, Schutz und Hoffnung 5. Oktober 2025
  • Barrabas und die Macht der Masse: Ein Mythos jenseits von Moral 4. Oktober 2025
  • Religion 2025: Ethisches Korrektiv oder Anachronismus? 3. Oktober 2025
  • Neurodiversität – Grund, keine Entschuldigung 1. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed