Stille war einmal heilig – im Wortsinn, aber auch kulturell. […]
Beton: Renovierung in die Vergangenheit
Normalerweise geht es hier um Impulse, Perspektivwechsel, manchmal ein wenig […]
Technikkompetenz vs. Medienkompetenz: Warum wir die Geräte beherrschen, aber nicht uns selbst
Die digitale Revolution hat uns Geräte an die Hand gegeben, […]
Ich denke, also bin ich… problematisch?
Selber denken ist ja so eine Sache. Früher galt das […]
Geburt ist keine Krankheit – aber unsere Politik behandelt sie so
Ich bin kein Arzt. Kein Gesundheitsexperte. Ich bin Ingenieur – […]
Digitalisierung: Ein modernes Narrativ auf dem Prüfstand
„Digitalisierung“ – kaum ein Begriff ist in den letzten Jahren […]
Mindestlohn bei Unqualifizierten: Ein Rechenspiel für Glückskinder?
Mindestlohn – für viele ein abstrakter Begriff. Besonders bei denen, […]
Reden statt Googeln: Das Wirtshaus als vergessener Wissensspeicher
Der Anstoß für diesen Text war ein einfacher, beinahe beiläufiger […]
Ganesha – Gott der Ingenieure (7)
Ganesha, der elefantenköpfige Gott aus der hinduistischen Mythologie, wird traditionell […]
Vorauseilender Gehorsam – Warum wir mehr tun als erwartet (und wann das gefährlich wird)
Vorauseilender Gehorsam ist ein Begriff, der in autoritären Systemen ebenso […]