Es gibt Momente, in denen selbst die größten Apologeten des […]
(Marken) Geiz ist geil – eine Analyse
Dem Marketing vom Media Markt war seinerzeit ein Coup gelungen, […]
Arbeitnehmer – nur Störfaktor & Fehlerquelle?
Es scheint, ich muss das Thema Arbeitnehmer(schaft) im Spannungsfeld mit […]
Verdammte Routine
Liest man Argumente für den Einsatz von Technologie wird seit […]
Shareholder Value – langfristig ein Minusgeschäft
In den Beiträgen für diesen Blog habe ich immer mal […]
Laiendemokratie im Komplexitätsstrudel?
Wer hat’s erfunden? Die Griechen um 500 v. Chr. Demokratie […]
Roboter als Konsument
Wann ziehen Roboter in unseren Alltag ein? Wann werden den […]
Nebelkerze KI-Warnung
Namenhafte Investoren warnen vor KI – so die Meldungen der […]
Mensch und Werk
Es war wieder einmal ein Podcast, der mich dazu angeregt […]
Wenn nur noch das Geld regiert… ChatGBT als Jobkiller
Nein, ich war nicht weg, nur etwas gestresst, was verschiedene […]