Wenn Philosophie auf Mathematik trifft Es hat mich schon immer […]
Digital Lemmings – automatisch brain off?
Das autonome Fahren entwickelt sich rasant weiter und verändert die […]
Virtual Religiosity: Spirituelle Innovation und digitaler Herausforderung
Die Digitalisierung hat nahezu alle Lebensbereiche durchdrungen – auch die […]
Wahrheitsindex – Das Schweizer Taschenmesser gegen Lügen, Narzissmus und andere Volkskrankheiten?
Ein Gedankenspiel für die Zukunft, garantiert frei von versteckten Agenden. […]
Mit Algorithmen lesen: KI und Qumran-Fragmente
Neulich sah ich einen kleinen, unscheinbaren Papyrus-Schnipsel aus Qumran in […]
CarPlay Ultra – ungeliebtes Kind?
Als ich den aktuellen Heise-Artikel zu CarPlay Ultra las, wurde […]
Science-Fiction: Wie sehr beeinflussen Dystopien unsere Technikentwicklung?
Ich frage mich oft: Warum sind es gerade die düstersten […]
Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (2/2)
Stellen wir uns vor, die nächste große „Bibel-Auslegung“ findet nicht […]
Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (1/2)
Stellen wir uns vor, die nächste große „Bibel-Auslegung“ findet nicht […]
Peter Thiel – personifiziertes „1984“?
In George Orwells dystopischem Roman „1984“ wird eine Gesellschaft beschrieben, […]