Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Cybersecurity – nicht nur eine Formsache
Bildung / Hacking / Human Resources / Informatik / Kommunikation / Marketing

Cybersecurity – nicht nur eine Formsache

Posted on: 10. April 202510. April 2025

Cybersecurity ist plötzlich überall. In Werbeanzeigen, in LinkedIn-Posts, in den […]

Hype und Hypnose: Wie KI, Gamification und Style-Uniformität unseren Blick vernebeln
Design / Gesellschaft / Informatik / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Marketing / Wirtschaft

Hype und Hypnose: Wie KI, Gamification und Style-Uniformität unseren Blick vernebeln

Posted on: 9. April 20254. April 2025

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein Technologietrend – […]

Schamanismus und Ingenieurswesen – Gegensätze oder doch nicht?
allgemein / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Philosophie / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Schamanismus und Ingenieurswesen – Gegensätze oder doch nicht?

Posted on: 1. April 202519. März 2025

Wenn ich als Ingenieur über Schamanismus nachdenke, dann scheint das […]

Voltaires Ingenieurwesen: Eine neue Aufklärung notwendig?
Gesellschaft / Informatik / Kreativität / Philosophie / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Voltaires Ingenieurwesen: Eine neue Aufklärung notwendig?

Posted on: 26. Januar 202526. Januar 2025

Voltaire, der große Philosoph der Aufklärung, war bekannt für seine […]

„Holistic details“: Ingenieure zwischen Spezialisierung und holistischem Denken
Automobil / Forschung / Informatik / Kreativität / Technik / Zwischenmenschliches

„Holistic details“: Ingenieure zwischen Spezialisierung und holistischem Denken

Posted on: 15. November 202415. November 2024

Im Tagesgeschäft vieler Ingenieure nimmt der Spagat zwischen tiefgehender Spezialisierung […]

NIS-2: Schutzschild oder Trugschluss? Eine Analyse
Hacking / Informatik / Kommunikation / Politik / Technik / Wirtschaft

NIS-2: Schutzschild oder Trugschluss? Eine Analyse

Posted on: 28. Oktober 202429. Oktober 2024

Die neue EU-Richtlinie NIS-2 (Netzwerk- und Informationssystemsicherheit) ist da – […]

Schaffen Normen falsches Vertrauen? Ein kritischer Blick auf Standardisierung
Automobil / Forschung / Informatik / Kommunikation / Safety / Security / Zwischenmenschliches

Schaffen Normen falsches Vertrauen? Ein kritischer Blick auf Standardisierung

Posted on: 5. Oktober 20244. Oktober 2024

Die Automobilindustrie ist durchzogen von Normen und Vorschriften. Ob es […]

Documentation for the dustbin
Automobil / Informatik / Kommunikation / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Documentation for the dustbin

Posted on: 3. Oktober 20244. Oktober 2024

Ein Artikel auf Heise hat mich wieder ins Grübeln gebracht […]

Der Angriff auf Mid-Educational Jobs: Wie Automatisierung und AI den Arbeitsmarkt verändern
Hacking / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Der Angriff auf Mid-Educational Jobs: Wie Automatisierung und AI den Arbeitsmarkt verändern

Posted on: 17. September 202423. September 2024

Es hat mich wieder einmal ein YouTube Video „getriggert“. Die […]

Verdammte Routine
Bildung / Ethik / Gesellschaft / Informatik / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Politik / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Verdammte Routine

Posted on: 24. Mai 202424. Mai 2024

Liest man Argumente für den Einsatz von Technologie wird seit […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 … Page 7 Next page

Neueste Beiträge

  • Ficus: Holt mich hier raus! 5. September 2025
  • Überproduktion und Rabattkultur: Die Spirale ins Umweltdesaster 3. September 2025
  • Digitale Lügen: Warum Vertrauen bröckelt – und wie wir es zurückgewinnen können 3. September 2025
  • Goldvorkommen – Glücksfall oder Wertverlust? 2. September 2025
  • Wahrheit zwischen Wahrnehmung und Evidenz: Wenn Politik zum Spiegelkabinett wird 1. September 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed