Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Losing My Religion: Was wir mit der Religion verloren haben
Kunst / Medien / Philosophie / Religion / Zwischenmenschliches

Losing My Religion: Was wir mit der Religion verloren haben

Posted on: 7. Februar 20257. Februar 2025

Der nachfolgende Podcast „Die verlorene Dimension der Religion„ hat mich […]

Selfie oder Porträt: Zwischen Pixelperfektion und echter Persönlichkeit
allgemein / Design / Kreativität / Kunst

Selfie oder Porträt: Zwischen Pixelperfektion und echter Persönlichkeit

Posted on: 11. Januar 202511. Januar 2025

Man sagt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Aber […]

Die Ästhetik des Einfachen: Schönheit im Minimalismus
Forschung / Kunst / Natur / Technik

Die Ästhetik des Einfachen: Schönheit im Minimalismus

Posted on: 30. Oktober 202428. Oktober 2024

Von der Kunst über die Mathematik bis hin zur Technologie […]

Digitales Lernen – eine Analyse eines Buzzwords – I
allgemein / Bildung / Gesellschaft / Kunst / Politik / Religion / Social Media / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft

Digitales Lernen – eine Analyse eines Buzzwords – I

Posted on: 11. Oktober 202111. Juli 2024

Es war mal wieder ein Podcast, der mich zum Nachdenken […]

Demokratie(miss)verständnis
Kunst / Marketing / Medien / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft

Demokratie(miss)verständnis

Posted on: 1. März 202111. Juli 2024

Diskussionen über das Demokratieverständnis hatte ich schon viele. Warum? Das […]

Vintage credibility?
Geek & Nerd Stuff / Kommunikation / Kunst / Medien

Vintage credibility?

Posted on: 29. Oktober 201929. Oktober 2019

Es kommt schon recht nerdig daher, wenn Fotojournalist sich auf […]

Pestalozzi in Nerdistan
Forschung / Informatik / Kommunikation / Kreativität / Kunst / Medien / Politik / Sport / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Pestalozzi in Nerdistan

Posted on: 5. Mai 20192. Mai 2019

Als bekennender Nerd, Ingenieur und Geek-Freak sollte das Thema Digitalisierung […]

Kunst vs. Ästhetik
Kunst

Kunst vs. Ästhetik

Posted on: 29. März 201929. März 2019

Ich gebe es (wieder einmal) freimütig zu, einen nicht unwesentlichen […]

Podcast-Marathon
Kunst

Podcast-Marathon

Posted on: 21. März 201924. März 2019

Unterwegs zum Kundentermin hatte ich mal wieder richtig viel Zeit […]

Flanieren & Fotografieren – eine Allianz?
allgemein / Kunst / Podcast / Zwischenmenschliches

Flanieren & Fotografieren – eine Allianz?

Posted on: 8. März 2019

Einen wundervollen Podcast ohne Aufreger, Politik oder Polemik war heute […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Next page

Neueste Beiträge

  • GenZ & KI: Berechtigte Ängste oder nur Panik? 31. Oktober 2025
  • Hybris – Angst auf High Heels 30. Oktober 2025
  • KVNR im Registergesetz: Gesundheitsdaten sicher verknüpfen? 29. Oktober 2025
  • Netflix statt „Wetten, dass..?“: Wie wir unsere gemeinsame Wissensbasis verlieren 26. Oktober 2025
  • Jenseits von Rechts und Links: Warum wir endlich über Ziele statt Ideologien sprechen müssen 25. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed