Es ist an der Zeit, sich von der Illusion zu […]
Gesellschaft / Medien / Politik
Posted on:
Symptombekämpfung statt Lösungssuche? Analyse statt Bashing!
Ständig lese ich so aufrüttelnde Beiträge, wie man die „blau-braune […]
Führung / Gesellschaft / Kommunikation / Politik
Posted on:
Lebt das Peterprinzip auch in der Politik?
Wie ich zu unserem Laienpolitikertum stehe, sollte hinlänglich bekannt sein. […]
allgemein / Ethik / Gesellschaft / Künstliche Intelligenz / Lobbyismus / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Arbeitnehmer – nur Störfaktor & Fehlerquelle?
Es scheint, ich muss das Thema Arbeitnehmer(schaft) im Spannungsfeld mit […]
Gesellschaft / Lobbyismus / Politik / Social Media / Zwischenmenschliches
Posted on:
Wahlkampf ohne Empirie – Motivation: Narzissmus
Auf LinkedIn bin ich über den nachfolgenden Beitrag der Klimaaktivistin […]
Bildung / Ethik / Gesellschaft / Informatik / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Politik / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Verdammte Routine
Liest man Argumente für den Einsatz von Technologie wird seit […]
Gesellschaft / Medien / Politik
Posted on:
„Weniger Arbeit bedeutet für uns weniger Wohlstand.“
Worüber man doch so beim Nachrichten-Lesen so stolpert, ist phänomenal. […]
Ethik / Führung / Gesellschaft / Politik / Uncategorized
Posted on:
Laiendemokratie im Komplexitätsstrudel?
Wer hat’s erfunden? Die Griechen um 500 v. Chr. Demokratie […]
Ethik / Forschung / Gesellschaft / Informatik / Künstliche Intelligenz / Marketing / Medien / Medienkompetenz / Politik / Security / Technik / Uncategorized / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Nebelkerze KI-Warnung
Namenhafte Investoren warnen vor KI – so die Meldungen der […]
allgemein / Gesellschaft / Kreativität / Politik / Uncategorized / Zwischenmenschliches
Posted on:
Wenn Liebe Angst macht…
Irgendwie geht es mir nicht in den Kopf, dass die […]