Ich bin Ficus Benjamini. Zimmerpflanze. Deko-Objekt. Still leidender Mitbewohner. Ich […]
Überproduktion und Rabattkultur: Die Spirale ins Umweltdesaster
Wir leben in einer Welt, in der Konsum zum Grundrauschen […]
Digitale Lügen: Warum Vertrauen bröckelt – und wie wir es zurückgewinnen können
Lügen und Täuschungen gehören seit den Anfängen der Menschheit zur […]
Global vernetzt, lokal isoliert: Warum unser Blickfeld trotz Internet kleiner wird
Nie zuvor war es so einfach, mit der ganzen Welt […]
Politik auf dem Affenfelsen: Von Degen, Florett und der neuen Knüppeldiplomatie
Es gibt Bilder, die sich leider aufdrängen. Der Bundestag oder […]
Seltene Krankheiten – Ignoranz statt Herausforderung?
Seltene Krankheiten sind ein Paradox der modernen Medizin: Einerseits leben […]
Unhöflichkeit – die große Macht der kleinen Geister
Es gibt diese Momente, in denen man in wenigen Sekunden […]
Katzen regieren das Internet: Digitale Fellnasen zwischen Therapie und Zeitverschwendung
Ob als GIF, Meme oder TikTok-Clip – Katzen sind die […]
Kunst zwischen Sehen – Können – Dürfen
Ich stand im Humboldt Forum in Berlin, umgeben von Objekten […]
Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial?
Ist unser Glaube an Besitz ein kollektiver Wahn? Eine radikale […]