Der Raum ist dunkel, nur das Flackern meiner Kerzen wirft […]
Entfaktum durch People Pleaser – Warum wir uns Schritt für Schritt selbst entmündigen
Wir leben in einer Zeit, in der Fakten auf Knopfdruck […]
Digitale Lügen: Warum Vertrauen bröckelt – und wie wir es zurückgewinnen können
Lügen und Täuschungen gehören seit den Anfängen der Menschheit zur […]
Global vernetzt, lokal isoliert: Warum unser Blickfeld trotz Internet kleiner wird
Nie zuvor war es so einfach, mit der ganzen Welt […]
Katzen regieren das Internet: Digitale Fellnasen zwischen Therapie und Zeitverschwendung
Ob als GIF, Meme oder TikTok-Clip – Katzen sind die […]
Kleidung macht Leute – immer noch? Oder nur noch Selfies?
Früher konnte man Menschen an ihrer Kleidung erkennen. Kleidung macht […]
Labubu: Ein Lehrbeispiel für geschicktes Marketing
Im Bereich des Marketings gibt es nur wenige Beispiele, die […]
Diffamierung: Politik unter der Gürtellinie – Vom Plenarsaal in den digitalen Pranger
Wer heutzutage die Medien verfolgt, bekommt zunehmend eine beunruhigende Entwicklung […]
Wahrheitsindex – Das Schweizer Taschenmesser gegen Lügen, Narzissmus und andere Volkskrankheiten?
Ein Gedankenspiel für die Zukunft, garantiert frei von versteckten Agenden. […]
Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (2/2)
Stellen wir uns vor, die nächste große „Bibel-Auslegung“ findet nicht […]