Am 21. April 2025 ist Papst Franziskus im Alter von […]
Wenn Prozesse klemmen: Scheitern und Retten von Abläufen
Neulich an der Supermarktkasse: Ein kurzes Gespräch, das nachhallt. Die […]
Drei Tage offline – Was Jesu Schweigen uns heute sagen könnte
Ein Gedankenspiel mit WLAN-Lücke Stellen wir uns vor: Jesus von […]
Zwischen Gaben und Grab: Die rätselhafte Großzügigkeit der Vergangenheit
Warum legten Menschen über Jahrtausende hinweg unglaubliche Werte in die […]
Innovation verpasst? Warum Zweiter sein manchmal klüger ist
In einer Welt, die sich in Lichtgeschwindigkeit wandelt, scheint die […]
Viele Köche verderben den Gesundheitsbrei
Warum das deutsche Gesundheitssystem an seiner Komplexität krankt Das deutsche […]
Die Kunst des Nichtstuns: Ein Leitfaden für Fortgeschrittene
In einer Zeit, in der Leistung, Effizienz und ständige Verfügbarkeit […]
Kill Switch – Wenn digitale Abhängigkeit zur Waffe wird
Digitale Kontrolle ist Macht. Wer kritische Infrastrukturen abschalten kann, kontrolliert […]
Medien im Endstadium: Vom Journalismus zur Klick-Maschine
Die Medienlandschaft ist schwer krank. Sie ist im Endstadium. Die […]
Wokeness – Wachsamkeit als Diffamierung?
Kaum ein Begriff sorgt aktuell für so viele hitzige Diskussionen […]