Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Dicke Eier – Warum faktenloses Führen funktioniert
Bildung / Ethik / Führung / Gesellschaft / Kommunikation / Medien / Medienkompetenz / Politik / Psychologie / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Dicke Eier – Warum faktenloses Führen funktioniert

Posted on: 25. Februar 202521. Februar 2025

Die Renaissance der Bauchentscheidung Es scheint, als lebe die Wahrheit […]

„Too Big to Fail“ war gestern – heute ist „Too Rich to Care“
Lobbyismus / Philosophie / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

„Too Big to Fail“ war gestern – heute ist „Too Rich to Care“

Posted on: 24. Februar 202519. Februar 2025

Ich habe lange geglaubt, dass die Wirtschaft ein System ist, […]

Mindblowing music – touching soul(s)
Kunst / Philosophie / Psychologie / Zwischenmenschliches

Mindblowing music – touching soul(s)

Posted on: 19. Februar 202511. Februar 2025

Ich sitze da, Kopfhörer auf den Ohren, die Augen geschlossen. […]

Höhlen von Lascaux – gefangene Gedanken
Forschung / Gesellschaft / Kunst / Natur / Religion / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Höhlen von Lascaux – gefangene Gedanken

Posted on: 17. Februar 202511. Februar 2025

Die Höhlen von Lascaux sind eine Zeitkapsel. Ihr Inneres birgt […]

Van Gogh’s Ohr ab – Verrückte Kreativität
Geschichte / Kunst / Philosophie / Zwischenmenschliches

Van Gogh’s Ohr ab – Verrückte Kreativität

Posted on: 14. Februar 202511. Februar 2025

Vincent van Gogh schneidet sich 1888 in Arles sein Ohr […]

Das Wissen der Mächtigen – Zwischen Unwissenheit und Lüge
Gesellschaft / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Das Wissen der Mächtigen – Zwischen Unwissenheit und Lüge

Posted on: 11. Februar 202511. Februar 2025

Ist Verhalten immer wissensgetrieben? Die Vorstellung, dass mächtige Menschen – Politiker, […]

Losing My Religion: Was wir mit der Religion verloren haben
Kunst / Medien / Philosophie / Religion / Zwischenmenschliches

Losing My Religion: Was wir mit der Religion verloren haben

Posted on: 7. Februar 20257. Februar 2025

Der nachfolgende Podcast „Die verlorene Dimension der Religion“ hat mich […]

Heilige Haine – Rückzugsort für die Neuzeit?
Philosophie / Psychologie / Religion / Zwischenmenschliches

Heilige Haine – Rückzugsort für die Neuzeit?

Posted on: 6. Februar 202531. Januar 2025

Vom sakralen Hain zur Akustikkabine – eine Reise durch Raum, […]

Schrödingers To-Do-Liste – Warum dein Projekt erst fertig ist, wenn du nachschaust
Humor / Kommunikation / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Schrödingers To-Do-Liste – Warum dein Projekt erst fertig ist, wenn du nachschaust

Posted on: 5. Februar 20255. Februar 2025

Jeder kennt das Gefühl: Eine Aufgabe wurde irgendwann mal gestartet, […]

Politische Macht – die neue Rolex?
Gesellschaft / Philosophie / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Politische Macht – die neue Rolex?

Posted on: 3. Februar 202531. Januar 2025

Es gibt einen Punkt, an dem selbst unvorstellbarer Reichtum seinen […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 9 Page 10 Page 11 … Page 21 Next page

Neueste Beiträge

  • Angst vorm leeren Blatt – Wenn der Anfang einfach nicht kommen will 6. Juli 2025
  • Back to Life – Wenn die Toten zurückkehren 5. Juli 2025
  • Dietrich Bonhoeffer: Jenseits der guten Mächte 4. Juli 2025
  • „Gottesbeweis“ und Computer-Verifikation: Was beweist Argumentationskette aus dem Computer? 3. Juli 2025
  • Digital Lemmings – automatisch brain off? 2. Juli 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott als Symbol für IngenieurskunstIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha, den elefantenköpfigen Gott der hinduistischen Mythologie, der traditionell als Beseitiger von Hindernissen und Schutzpatron von Wissen, Weisheit und Neuanfängen verehrt wird. Wir diskutieren, wie Ganeshas Symbolik als Inspirationsquelle für moderne Ingenieure dienen kann, insbesondere im Hinblick auf Kreativität, Ausdauer und systemisches Denken.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (2/7) 06:03
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (1/7) 06:44

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit News Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed