Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?
allgemein / Automobil / Ethik / Gesellschaft / Kommunikation / Lobbyismus / Marketing / Medien / Wirtschaft / Wissenschaft

Was ist (die) Wahrheit (in den Nachrichten)?

Posted on: 8. Juli 20228. Juli 2022

Schon Pilatus (Joh. 18,38) tat sich schwer, den Wahrheitsgehalt in […]

Enttäuschung mit System
Automobil / Führung / Informatik / Kommunikation / Kreativität / Marketing / Technik / Wirtschaft

Enttäuschung mit System

Posted on: 28. September 202128. September 2021

Unlängst hatte ich eine interessante Diskussion mit einem Nachbarn, der […]

Mandat ohne Fachkenntnis
Gesellschaft / Politik

Mandat ohne Fachkenntnis

Posted on: 12. März 202113. März 2021

Minister ohne Sachkenntnis sind derzeit eher die Regel als die […]

Führung / Kommunikation / Uncategorized / Zwischenmenschliches

Geschützt: Human Resources – Oder: Wie man Fachkräfte verprellt

Posted on: 15. Dezember 20205. Juli 2024

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Shareholder Value – Mit vorauseilendem Gehorsam ins Verderben
Ethik / Führung / Wirtschaft

Shareholder Value – Mit vorauseilendem Gehorsam ins Verderben

Posted on: 23. Januar 202023. Januar 2020

Schaut man sich die aktuellen Tech-Schlagzeilen an, ergibt sich ein […]

Opportunitätskosten Automatisierung
Kommunikation / Kreativität / Technik / Zwischenmenschliches

Opportunitätskosten Automatisierung

Posted on: 24. Oktober 201924. Oktober 2019

Es ist scheinbar das große Ziel der Kreativen, sich von […]

Brain Count – KI im ethischen Dilemma
Ethik / Künstliche Intelligenz / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Brain Count – KI im ethischen Dilemma

Posted on: 14. Oktober 201914. Oktober 2019

Und wieder ein Podcast, der einen Blick auf die KI […]

Teufels Beitrag
Ethik / Politik / Umwelt / Wirtschaft / Wissenschaft

Teufels Beitrag

Posted on: 8. Oktober 20198. Oktober 2019

Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland hat die ohnehin dürftigen Klimagesetzgebung […]

Greta – „enfant“ terrible?
Gesellschaft / Politik / Umwelt / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Greta – „enfant“ terrible?

Posted on: 27. September 2019

Ein neuer Job stellt neue Anforderungen und erfordert auch ein […]

Firmenkultur „par ordre du mufti“
Ethik / Führung / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Firmenkultur „par ordre du mufti“

Posted on: 9. Juli 20199. Juli 2019

Manchmal möchte man glatt „Mäuschen spielen“, u.a. wenn Führungskräfte versuchen, […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Next page

Neueste Beiträge

  • Katzen regieren das Internet: Digitale Fellnasen zwischen Therapie und Zeitverschwendung 20. August 2025
  • Kunst zwischen Sehen – Können – Dürfen 19. August 2025
  • Diagnose Gier: Psychische Abweichung mit Gesellschaftsgefährdungspotenzial? 18. August 2025
  • Ekpathie – Evolutionsschritt der Empathie? 17. August 2025
  • Ivo & Botzi: Das Gartenchaos – Mehr als nur ein Kinderbuch 16. August 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed