Kaum ein Begriff wird in Politik, Wirtschaft und Medien so […]
Erasmus von Rotterdam: Das Lob der Torheit – und warum sie heute wieder gefeiert wird
Erasmus von Rotterdam hätte über unsere Gegenwart wohl gelächelt – […]
Religion 2025: Ethisches Korrektiv oder Anachronismus?
Im Jahr 2025 ist der globale Wertewandel unverkennbar: Rasanter technologischer […]
Nachteilsausgleich: kein Geschenk sondern Gerechtigkeit
Es ist immer wieder dasselbe Ritual. Kaum ist von einem […]
Politik auf dem Affenfelsen: Von Degen, Florett und der neuen Knüppeldiplomatie
Es gibt Bilder, die sich leider aufdrängen. Der Bundestag oder […]
Diffamierung: Politik unter der Gürtellinie – Vom Plenarsaal in den digitalen Pranger
Wer heutzutage die Medien verfolgt, bekommt zunehmend eine beunruhigende Entwicklung […]
Wahrheitsindex – Das Schweizer Taschenmesser gegen Lügen, Narzissmus und andere Volkskrankheiten?
Ein Gedankenspiel für die Zukunft, garantiert frei von versteckten Agenden. […]
Leistungsträger – ein Narrativ
Ich kann den Begriff „Leistungsträger“ nicht mehr hören. Er taucht […]
Politik im Clownskostüm: Die Farce einer Demokratie auf dem Rückzug
Politik ist ernst, Politik ist verantwortungsvoll, Politik ist… ach […]
Wut der alten Männer – Ego schneller als Weisheit
Alt werden ist keine Leistung, es passiert einfach. Wie man […]
