Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Trickle-down – Theorie ohne Evidenz: Ein ökonomischer Scherz, den alle ernst nehmen
Bildung / Ethik / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Politik / Psychologie / Wirtschaft / Wissenschaft

Trickle-down – Theorie ohne Evidenz: Ein ökonomischer Scherz, den alle ernst nehmen

Posted on: 20. Juli 202516. Juli 2025

Die sogenannte Trickle-down-Theorie – also die Idee, dass sich Wohlstand […]

Selbstabschaffung der CxU: Wenn das Ego größer ist als der Wert
Bildung / Ethik / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Kommunikation / Lobbyismus / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Selbstabschaffung der CxU: Wenn das Ego größer ist als der Wert

Posted on: 19. Juli 202516. Juli 2025

Brainswitch off – das beschreibt den Zustand der CxU treffender […]

Klezmer – Lebensfreude in Moll
Geschichte / Gesellschaft / Humor / Kreativität / Kunst / Musik / Philosophie / Religion / Zwischenmenschliches

Klezmer – Lebensfreude in Moll

Posted on: 18. Juli 202516. Juli 2025

Wenn die Nachrichten aus Israel dramatisch und furchtbar sind, wenn […]

Labyrinth – Langsam zum Ziel: Historie, Symbolik und Kulturleistung
Bildung / Forschung / Geschichte / Gesellschaft / Hacking / Informatik / Kommunikation / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Philosophie / Psychologie / Technik / Zwischenmenschliches

Labyrinth – Langsam zum Ziel: Historie, Symbolik und Kulturleistung

Posted on: 17. Juli 202517. Juli 2025

Einleitung: Der rote Faden durch das Labyrinth Der Weg durch […]

Gedankenspiel: Meldepflicht für Psychiatrie-Patienten
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Gesundheit / Philosophie / Politik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Gedankenspiel: Meldepflicht für Psychiatrie-Patienten

Posted on: 11. Juli 20257. Juli 2025

Rein rechtlich würde ein solches Gesetz einen tiefgreifenden Einschnitt in […]

Sir Edward Elgar: Musikalischer Außenseiter als Spiegel philosophischer Fragen
Design / Geschichte / Gesellschaft / Kunst / Zwischenmenschliches

Sir Edward Elgar: Musikalischer Außenseiter als Spiegel philosophischer Fragen

Posted on: 28. Juni 202530. Juni 2025

Sir Edward Elgar hat mich nie losgelassen. Nicht nur, weil […]

Mit Algorithmen lesen: KI und Qumran-Fragmente
Ethik / Forschung / Geschichte / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Philosophie / Religion / Technik / Wissenschaft

Mit Algorithmen lesen: KI und Qumran-Fragmente

Posted on: 27. Juni 202527. Juni 2025

Neulich sah ich einen kleinen, unscheinbaren Papyrus-Schnipsel aus Qumran in […]

Science-Fiction: Wie sehr beeinflussen Dystopien unsere Technikentwicklung?
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Lobbyismus / Philosophie / Politik / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Science-Fiction: Wie sehr beeinflussen Dystopien unsere Technikentwicklung?

Posted on: 25. Juni 202523. Juni 2025

Ich frage mich oft: Warum sind es gerade die düstersten […]

Der Löwe und der Rabe: Eine Fabel von Freundschaft in der Krise
Geschichte / Gesellschaft / Kommunikation / Lobbyismus / Philosophie / Zwischenmenschliches

Der Löwe und der Rabe: Eine Fabel von Freundschaft in der Krise

Posted on: 24. Juni 202524. Juni 2025

Im weiten, von ehrwürdigen Olivenbäumen und uralten Eichen beschatteten Lande […]

Grabtuch von Turin – Rätsel und Inspiration
Forschung / Geschichte / Kreativität / Natur / Philosophie / Religion / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Grabtuch von Turin – Rätsel und Inspiration

Posted on: 20. Juni 202518. Juni 2025

Ein Fernsehbeitrag vor einigen Tagen hat meine alte Faszination für […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 7 Next page

Neueste Beiträge

  • Global vernetzt, lokal isoliert: Warum unser Blickfeld trotz Internet kleiner wird 30. August 2025
  • Politik auf dem Affenfelsen: Von Degen, Florett und der neuen Knüppeldiplomatie 27. August 2025
  • Seltene Krankheiten – Ignoranz statt Herausforderung? 23. August 2025
  • 42 – Zahl, Antwort und das kleine bisschen Größenwahn 22. August 2025
  • Unhöflichkeit – die große Macht der kleinen Geister 21. August 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed