Wer heutzutage in die Welt des Geldes blicken will, stolpert […]
Nietzsche lesen heißt, sich selbst zu prüfen
Kaum ein Denker hat mein Denken so sehr herausgefordert wie […]
Konservatismus heute: Kompass statt Rückspiegel?
Warum konservatives Denken für die Gegenwart mehr bedeutet als früher […]
Diffamierung: Politik unter der Gürtellinie – Vom Plenarsaal in den digitalen Pranger
Wer heutzutage die Medien verfolgt, bekommt zunehmend eine beunruhigende Entwicklung […]
Trickle-down – Theorie ohne Evidenz: Ein ökonomischer Scherz, den alle ernst nehmen
Die sogenannte Trickle-down-Theorie – also die Idee, dass sich Wohlstand […]
Selbstabschaffung der CxU: Wenn das Ego größer ist als der Wert
Brainswitch off – das beschreibt den Zustand der CxU treffender […]
Klezmer – Lebensfreude in Moll
Wenn die Nachrichten aus Israel dramatisch und furchtbar sind, wenn […]
Labyrinth – Langsam zum Ziel: Historie, Symbolik und Kulturleistung
Einleitung: Der rote Faden durch das Labyrinth Der Weg durch […]
Gedankenspiel: Meldepflicht für Psychiatrie-Patienten
Rein rechtlich würde ein solches Gesetz einen tiefgreifenden Einschnitt in […]
Sir Edward Elgar: Musikalischer Außenseiter als Spiegel philosophischer Fragen
Sir Edward Elgar hat mich nie losgelassen. Nicht nur, weil […]