Mein Faible für Podcasts sollte ja mithin schon bekannt geworden […]
Warhol und die Empörungskultur
Es ist erstaunlich, wie sehr zwei ansich komplett unterschiedliche Themenbereiche […]
Chefsache Innovation?!
Innovation und Chefs – die gibt es, zweifellos. So lange […]
Pestalozzi in Nerdistan
Als bekennender Nerd, Ingenieur und Geek-Freak sollte das Thema Digitalisierung […]
Lesen, lesen und nochmals lesen
Wie befriedigend sind doch Abschlussarbeiten, vor allem, wenn man sie […]
Die drei Siebe des Sokrates: Ein Kompass für den Umgang mit Information
Die Anekdote ist schnell erzählt. Zu Sokrates kam jemand, der […]
t3n: Hört auf zu jammern
Manager verhalten sich immer öfter wie Kleinkinder an der Quengelkasse. […]
mobile geeks: Neues Gütesiegel für Ethik bei Künstlicher Intelligenz
Ein interessanter Ansatz, den Vera Bauer hier beschreibt. Künstliche Intelligenz […]
t3n: „Fluch des Wissens“
Wie oft habe ich schon darauf hingewiesen und jetzt kommt […]
Kluger Hans?!
Kluger Hans?! Was hat es damit nun wieder auf sich? […]